Im Sommer findet an der Grundschule Eidinghausen das traditionelle und zweijährliche Sommerfest statt. Alle Klassen präsentieren Spielchen, Selbstgebackenes und Lustiges. Und wenn man am Elternabend solche Dinge bespricht, dann ist man wohl mitgefangen, wenn es darum geht was auf die Beine zu stellen. Ich habe – vorlaut wie immer – …

Schaumkusswurfmaschine basteln Weiterlesen »

Für das Sommerfest der Grundschule bastel‘ ich gerade eine kleine Maschine. Was tut man nicht alles für den Nachwuchs :-) Leider habe ich nicht damit gerechnet, dass das so eine schmerzhafte Angelegenheit würde. Wie ich so gerade mit einem Excenterschleife eine MDF-Platte schön glatt mache, knallt es fürchterlich und gleichzeitig …

Schmerzen für das Schulfest Weiterlesen »

Heute morgen haben wir im Garten ein bisschen rumgewirkt, das letzte Mal in diesem Jahr den Rasen gemäht, die wuchernden Rosen geschnitten, damit ich endlich das Rosengitter neu machen kann, bisschen aufgeräumt und altes Plastikspielzeug von Tim entsorgt. Ich denke, der Winter kann jetzt kommen – da können wir dann …

Klassentreffen an der Grundschule Weiterlesen »

Heute war der erste Tag von zweien, die ich in Münster auf einer Schulung verbringen werde. Immer gern gemacht, ein bisschen raus aus dem Büro, was Neues lernen und nicht zuletzt die außerhäusige Übernachtung. Das der Akademie angeschlossene Hotel ist so schlecht nicht und vor allen Dingen das hauseigene Restaurant/Kneipe …

Wenn schon, denn schon … Weiterlesen »

111 Km/h vor einer Grundschule, am Tag der Einschulung. Sag mal, geht es noch? Und dafür muss man nur lächerliche 3 Monate seinen Führerschein abgeben und 5 mal Tanken als Strafe zahlen? Ich verstehe sowas nicht. Einhundertelf Kilometer in der Stunde – das ist sauschnell in so einer (in der …

Einhundertelf Weiterlesen »

[Updates stehen unten im Artikel] Die Schilder für die Geschwindigkeitsbegrenzungen an der Kirchbreite sind seit Jahren nicht ganz so aufgestellt, wie es ursprünglich gedacht war. Habe ich schon mal angemerkt, wurde ignoriert. Letztlich ist es wohl doch mal jemandem in der Verwaltung aufgefallen und in einem Nebensatz einer Sitzung des …

Neue Beschilderung an der Kirchbreite Weiterlesen »

Für kleine Schulkinder ist der Weg in die Schule nicht einfach zu bewältigen. Viele Autos, die die Straßen verstopfen und teilweise nicht darauf achten, wo gerade ein Zebrastreifen ist oder nicht oder (noch schlimmer) an Stellen wo keiner ist, einfach rüber winken. Nur, wer sitzt in den vielen Autos, die …

Schultransfer Weiterlesen »

Aus aktuellem Anlass eben versandt: Sehr geehrte Damen und Herren, es ist jeden Morgen das Gleiche: wir bringen unseren Nachwuchs mit dem Rad zum Kindergarten und müssen dazu den kombinierten Geh-/Radweg am neuen „Alten Postweg“ benutzen. An der Querung zum alten „Alten Postweg“ halten wir an, da es uns das …

Querung Alter Postweg Weiterlesen »

Vor einem Jahr haben wir unsere Zeugnisse bekommen. Zeit genug, also uns mal wieder als „Projektteam“ zu treffen. Während der Schulzeit war’s schon schwierig genug, alle unter einen Hut zu bringen. Umso schöner, dass es jetzt geklappt hat, obwohl eine schon nach Köln „ausgewandert“ ist. Das Wetter war nachts mit …

Projekttreffen Weiterlesen »