Angesichts des tragischen Unfalls auf Sylt, warnt Radio Herford „im Auftrag“ der Polizei vor den Gefahren, die bei der Teilnahme am Straßenverkehr an jeder Ecke lauern. Eine immer größere Rolle spielen dabei die tödlichen Kopfhörer: Radio Herford: Warnung vor tödlichen Kopfhörern … Fahrradfahren und dabei Musik auf den Ohren zu …

Tödliche Kopfhörer of Doom Weiterlesen »

Schon wieder ist auf der Mindener Straße ein Mensch gestorben. Tragischerweise an fast der gleichen Stelle, an der vor nicht langer Zeit ein Autofahrer von einem das Rotlicht missachtenden LKW-Fahrer getötet wurde. Der Fußgänger, welcher in den frühen Morgenstunden auf der Mindener ums Leben kam, scheint – jedenfalls legen das …

Wieder ein Toter auf der Mindener Straße Weiterlesen »

Ich kann wieder mal nur den Kopf schütteln. Wie bescheuert glaubt die Polizei, sind die Menschen? Wenn man wochenlang detailiert und explizit darauf hinweist, dass geblitzt wird, dann sollten doch wohl nur mit dem Klammerbeutel gepuderte noch in so eine Radarfalle rasen. Deswegen geht mir auch die Hutschnur hoch, wenn …

Komplett sinnfrei Weiterlesen »

Für viele LKW-Fahrer auf der Mindener Straße bedeutet die Farbe auf der Signalanlage nicht viel. Deswegen sind ja auch schon Leute dort gestorben bzw. liegen seit Jahren im Wachkoma. Die Polizei hat dazu im Ausschuss für Stadtentwicklung mal gesagt, sie könne das nicht kontrollieren. Weil, wenn man das tut, muss …

Was heißt schon „rot“ … Weiterlesen »

Als Fahrradfahrer und insbesondere als solcher, welche die Meldungen der Polizei verfolgt, vermutet man, dass die Polizei Radfahrer nicht mag. Insofern verwundert es auch nicht, dass sie beständig nicht diejenigen kontrolliert, die an Unfällen mit Radlern zumeist Schuld sind, sondern die schwachen und überwiegend an Unfällen nicht schuldhaft beteiligten Verkehrsteilnehmer …

Radfahrer müssen auch mal etwas länger auf Grün warten Weiterlesen »

Steht leider nicht so deutlich in der Pressemeldung, aber immerhin kann sich die Polizei dazu durchringen, mitzuteilen, dass die Radfahrerin „ordnungsgemäß den Radweg benutzt“ hat. Pol. Mi-Lü: Radfahrerin wird verletzt … war ein Autofahrer (18) gegen 18.15 Uhr auf der Birger-Forell-Straße [in Espelkamp] in Richtung Rahdener Straße unterwegs. An der …

Trotz Abbremsen die Vorfahrt genommen Weiterlesen »

Wie es das wohl gemacht hat. Die Polizei lässt sich dazu in ihrer Pressemeldung recht ausführlich aus. Pol. Mi-Lü vom 13.03.2014: Elfjähriges Kind leicht verletzt … befuhr der Junge gemeinsam mit seinem älteren Bruder auf Fahrrädern zunächst die Schlangenstraße [in Rahden] in östlicher Richtung. Der Ältere bog dann nach rechts …

Radfahrendes Kind prallt seitlich gegen Schulbus Weiterlesen »

In den Kommentaren zum Blogpost bezüglich der (wieder mal) irritierenden Pressemeldung der Polizei über den Unfall in Rahden, hat sich ein Leser gemeldet und bestätigt, dass die vom Radfahrer befahrene Straße wie vermutet durchgängig Vorfahrt hat. Daher habe ich die Polizei eben mal gefragt, warum das bei aller sonstigen Ausführlichkeit …

Nachfrage bei der Polizei zur Unfallberichterstattung bei Radfahrerbeteiligung Weiterlesen »

Die Polizei Minden-Lübbecke versucht sich mal wieder darin, möglichst irgendwas zu sagen, ohne dass ein Autofahrer Schuld hat. Polizei Mi-Lü: Radfahrer prallt gegen Auto … Bei der Kollision mit einem Auto hat sich ein Radfahrer (35) am Mittwochnachmittag in Rahden-Varl leicht verletzt … war eine 42-jährige Autofahrerin … auf der …

Wer hatte Vorfahrt? Weiterlesen »