Ja, es nervt mich gewaltig wenn mir regelmäßig morgens auf dem Weg zur Arbeit merkbefreite Fahrradfahrer in der falschen Richtung entgegenkommen. Zum Beispiel auch Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die rotzig antworten, wenn ich sie auf das Fehlverhalten hinweise. Schade, dass die Polizei sich so gut wie gar nicht darum kümmert. Wohl …

Die wirklich ärgerliche Berichterstattung der Polizei mal wieder Weiterlesen »

Meine Seite wird in der Verwaltung gelesen :-) Und darum klingelte heute um kurz nach halb 9 bei uns zu Hause das Telefon – da war ich natürlich schon im Büro. Wir sind dann aber noch zusammen gekommen und haben ein angenehmes Gespräch zur Intention des Artikels über die falschparkenden …

Rote Karte sollte nur Appell sein Weiterlesen »

Ich nehme jedenfalls an, dass die Autofahrerin nicht genug auf den Verkehr geachtet hat. Wenn man rechts abbiegt, dann muss man halt auf den paralell verlaufenden Radweg achten. Dass dies die meisten Verkehrsteilnehmer nicht tun und deshalb Unfälle mit Radfahrern passieren, ist das grundsätzliche Problem von Radverkehrsanlagen. Polizei Mi-Lü: Polizei …

Wieder beim Abbiegen gepennt Weiterlesen »

Gestern habe ich mich nach dem Finanzausschuss noch mit einigen anderen Radfahrern aus Bad Oeynhausen in der Druckerei gertroffen und ein bisschen geplaudert. Es ging um ein gegenseitiges Kennenlernen und Interessen abklopfen. Was möchte man, was kann man und wo möchte man grob hin in Bad Oeynhausen mit dem Radfahren …

Radverkehrspolitik Weiterlesen »

Wenn man Radwege zuparkt oder keine Parktickets aus dem Automaten zieht und schwarz parkt, dann ist man kein Betrüger, Verkehrsgefährder, Ignorant oder Zechpreller, nein, dann hat man nur einen fehlenden Parkschein oder man ist ein Gebührenverweigerer. Wenn man als Radfahrer einen benutzungspflichtigen Radweg nicht benutzt, dann ist man ein Rüpelradler. …

Man beachte die Wortwahl Weiterlesen »

Der in beide Richtungen benutzungspflichtige, einseitig angelegte kombinierte Geh-/Radweg an der Ringstraße und im Verlauf der Bergkirchener Straße habe ich hier schon mal erwähnt. Noch nicht thematisiert wurde die zusätzlich zur überflüssigen Benutzungspflicht auch noch eher mäßig gelöste Querung der Ringstraße.

Das Mindener-Tageblatt – eine kleine Klitsche im Vergleich zu den ‚meinungsbildenden‘ Druckerzeugnissen im Lande – setzt sich kritisch mit den Massengentests in den verschiedensten Mordfällen der letzten Zeit auseinander. Dass dabei die Unschuldsvermutung elegant beiseite gewischt wird und man in der Praxis gezwungen ist, seine Unschuld zu beweisen, wird dabei …

Massengentests – Fehlversuche zählen nicht Weiterlesen »

Das Warnlicht am Auto sehe ich im täglichen Verkehr eigentlich nur in der Bedeutung „Ja Du Doofmann, ich weiß dass ich hier nicht halten darf, ich tu’s aber trotzdem!“. In zweiter Reihe, vor Zeichen 283 „Absolutes Halteverbot“ oder eben überall, wo man gerade nicht stehen darf, es aber super bequem …

Warnblinklicht Weiterlesen »