Mich nervt die Berichterstattung der Polizei immer mehr an. Ich kann die Leute wirklich nicht mehr Ernst nehmen. Eigentlich schade, wo die Truppe doch eigentlich zu meinem Schutz da sein sollte. Am Mittwoch wurden wegen der vielen Unfälle mit Fahrradbeteiligung Kontrollen in Bad Oeynhausen durchgeführt. Und natürlich wurden die Radfahrer …

Fahrradkontrollen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Mal ehrlich: ich wünsche mir, dass viel mehr Politiker einfach mal den Mittelfinger zeigen, wenn sie auf offensichtlichen Blödsinn treffen. Auf Lobbyisten, auf andere Regierungen die uns ausspionieren und vor allen Dingen auf Medien, die zu blöd zum schreiben sind und darum lieber Bilder bringen. Der Ex-Chefredakteuer der BamS, Michael …

Mittelfinger Weiterlesen »

Anlässlich des erneuten Unfalls mit Fahrradbeteiligung an der Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße, haben Jörg und ich unserer ADFC-Seite eine Pressemitteilung veröffentlicht, die ich hier ebenfalls veröffentliche: Nachdem zum wiederholten Male die Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße Unfallstelle mit Beteiligung von Fahrradfahrenden ist und inzwischen von der Polizei als Unfallschwerpunkt geführt wird, wird der dringende Handlungsbedarf …

Radwegeführung Ringstraße/Kanalstraße Weiterlesen »

Eigentlich ist es völlig egal, ob ungebremst oder nicht, es muss mit einem ordentlichen Geschwindigkeitsüberschuss gewesen sein. Pol. Mi-Lü: Radfahrerin schleudert durch die Luft. … Der 94-jährige Fahrer des Pkw war ersten Ermittlungen der Polizei möglicherweise ungebremst von hinten aufgefahren … Wäre der Radfahrerin auch nur ansatzweise ein Fehlverhalten anzudichten …

Möglicherweise … Weiterlesen »

Wahrscheinlich bin ich mit meinen 42 Jahren einfach zu jung, um zu verstehen, was der 24 Jahre ältere Thomas Giesen – ehemaliger sächsischer Datenschutzbeauftragter – mit seinem Aufsatz sagen möchte. Es sind einige richtige Dinge enthalten, aber auch genauso viele, bei denen sich mir die Nackenhaare sträuben. Verdachtsunabhängige Komplettüberwachung um …

… das auch heimliche Aufspüren und Verknüpfen personenbezogener Daten, ist Inhalt aller persönlichen Freiheit. Weiterlesen »

Jetzt schreiben sie es sogar noch wörtlich in Ihre Pressemeitteilungen: Kreispolizei HF: Radfahrer angefahren … Verhindern Sie solche Unfälle, indem Sie einen Fahrradhelm tragen und die vielerorts vorhandenen Radwege in der richtigen Richtung benutzen … Das ist schon ein starkes Stück, dass die Polizei ernsthaft glaubt, ein Helm würde Unfälle …

Die Polizei … meinen die das Ernst? Weiterlesen »

Wieder eine sehr geile Formulierung: Radfahrer stürzt beim Ausweichen vor Auto … fuhr gegen 18 Uhr die Bergstraße in Richtung Schulstraße. Als er nach rechts in diese abbiegen wollte, kam es fast zur Kollision mit dem Auto. Laut Polizei ist die 34-jähriger Autofahrer möglicherweise nicht äußerst rechts gefahren, sodass sich …

Nicht äußerst rechts gefahren Weiterlesen »

Wenn ich Lust habe, auf meiner Seite in „gesponsorten“ Posts Werbung für Online-Casinos zu machen oder in thematisch supi-passenden Communities auf der letzten Seite rechts unten in hellgrau auf silber einen Link als Gegenleistung für einen völlig frei erdachten Erfahrungsbericht zu bekommen, dann melde ich mich bei euch Werbemokeln. Und …

Liebe SEOnisten Weiterlesen »

Die Mordfälle bleiben dann wohl ungeklärt. Sehr ärgerlich und unbefriedigend. NW vom 26.07.2013: … 6.600 Speichelproben wurden … entnommen … Ergebnis: negativ. 7.000 Spurenakten sind … zusammengetragen worden, in denen alle befragten Zeugen erfasst sind. Je ein Exemplar geht nun an die Staatsanwaltschaft, eines bleibt bei der Polizei. Kriminalhauptkommissar Ralf …

Was ist eigentlich mit den DNA-Proben? Weiterlesen »