Da muss man sich aber schon ganz schön anstrengen, um angesichts des Sachverhalts so zu formulieren, dass in der Pressemeldung nicht vorkommt, der Autofahrer hat Schuld! Polizei Mi-Lü: Radlerin bei Kollision mit PKW leicht verletzt … Auch der Autofahrer hatte vor dem Linksabbiegen zunächst auf Grünlicht gewartet. Als dieses erschien, …

Wie die Polizei sich wieder windet Weiterlesen »

Nachdem in den letzten Tagen die Boulevardpresse begierig in das Radfahrerbashing eingestiegen ist – klar, die Zielgruppe fährt kein Rad – wird die völlig unsägliche Pressemeldung auch von der Neuen-Westfälischen verwurstet. Online habe ich den Artikel leider nicht gefunden. Aber im heutigen OWL-Teil wird unter dem Titel „Zebrastreifen werden oft …

„Zebrastreifen verboten“ wird durch Wiederholung nicht richtiger Weiterlesen »

Und wieder wird die Sau Fahrradfahrer durch’s Dorf getrieben. Diesmal hat sich ACE – der Auto Club Europa – befleissigt, seine grundsätzliche Kontrahaltung zur umweltfreundlichen Fortbewegung und die eigene Unkenntnis der Straßenverkehrsordnung in die Welt hinaus zu posaunen. Ich bin bereits von zwei Lesern meines Blogs angeschrieben worden, ob ich …

Rüpelradler auf Zebrastreifen Weiterlesen »

Frank Pöpsel, seines Zeichens Chefredakteuer des „Focus Money“ hat Dr. Anton Hofreiter, MdB – Bündnis 90/Die Grünen, ziemlich verächtlich angemacht, weil dieser einen Teil seiner Homepage in leichter Sprache verfasst hat. An sich ist der Artikel schon ziemlich schlechter Stil. Blöd wird es aber, wenn Herr Pöpsel damit nur zeigt, …

Scheint etwas uninformiert, der Herr Pöpsel Weiterlesen »

Anfang Juni habe ich bei der Polizei angefragt, warum sie richtigerweise in Pressemitteilungen regelmäßig darauf hinweist, das Geisterfahren mit dem Fahrrad gefährlich ist, gleichzeitig aber nicht die derart benutzungspflichtigen Radwege anprangert. Am 19. September habe ich an die Beantwortung der recht einfachen Frage erinnert und tatsächlich am 07.11. endlich eine …

Repressive Maßnahmen gegenüber Fahrradfahrern Weiterlesen »

Ich habe neulich schon mal was zur Reparatur meines Bergamont geschrieben. 2 Wochen später, also quasi gestern, bin ich dann mal zum Händler gefahren und habe gefragt, was so Stand der Dinge ist. Nun, es ist noch nichts zurück. Das Vorderrad mit dem surrenden Shimano-Nabendynamo ist an Shimano geschickt worden …

Servicedauer beim Fahrrad Weiterlesen »

Wenn ein Radfahrer verunfallt ist das die erste Reaktion. Kommt dann noch Fehlverhalten dazu wird es ganz schlimm und der Untergang des Abendlandes postuliert. Radrambos, Rüpel, selbst Schuld. Sogar wenn der Radfahrer von einem zu schnellen Autofahrer umgefahren wird – welcher eine Ampel mindestens 3,5 eher 5 Sekunden nachdem sie …

Hätte er bloß einen Helm getragen! Weiterlesen »

Es ist zum Kotzen, wie verlogen und heuchlerisch unsere Bundesregierung ist und ganz offensichtlich auch sein wird. Von den eigenen Bürgern werden anlassunabhängig Daten zum Beispiel der Handynutzung gespeichert und wahllos ausgewertet. Man wird zu „freiwilligen“ DNS-Proben gezwungen. Es ist völlig in Ordnung, wenn die Amerikaner mit der NSA sämtliche …

Ach, jetzt plötzlich ist es ein Lauschangriff? Weiterlesen »

Heute habe ich zwei sehr schöne – auf sehr unterschiedliche Weise – Blogartikel gelesen. Auf soheit.de setzt sich Volker (das freut mich natürlich noch mal doppelt!) unter anderem aufgrund eines Beitrags von mir mit dem Thema „Ist der Radfahrer im Straßenverkehr gleichberechtigt?“ auseinander und kommt zu einem sehr vernünftigen Schluß …

Umdenken im Verkehr Weiterlesen »

Als der Werrepark 1998 eröffnet wurde, habe ich mich noch nicht so intensiv mit der Kommunalpolitik beschäftigt. Lief so mit, hab’s in der Zeitung verfolgt und mir nur wenig Gedanken gemacht. Das es für die Bad Oeynhausener Innenstadt aber nicht gut ist, wenn direkte Konkurrenz quasi vor der Haustür an …

15 Jahre Werrepark Weiterlesen »