Gestern morgen hatten wir – zu einer für Pressemenschen unchristlichen Zeit – einen Fototermin an der neuen Radfahrerampel an der sog. „Blöbaum-Kreuzung“. Zu der neuen Radverkehrsführung an sich habe ich bereits geschrieben und bei dem Termin habe ich auch nichts anderes erzählt. An dem Morgen benutzten dann auch endlich ein …

Nutzung der neuen Radführung an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

[Anrede] vernünftigerweise wurde vor einiger Zeit die Benutzungspflicht der unzureichenden Radwege an der Weserstraße aufgehoben. Inzwischen wurde ich bereits mehrfach auf ein vergessenes Schild in Höhe des Südbahnhofes angesprochen. Mir ist das selbst auch schon aufgefallen, aber ich bin immer wieder drüber weg gekommen, eine Mail zu schreiben. Heute wurde …

Radwegbenutzungspflicht Weserstraße Weiterlesen »

Eben gerade lag der aktuelle Radtourenkalender des ADFC Minden bei mir im Briefkasten. Für unsere Ortsgruppe habe ich dort auch einen kleinen Beitrag verfasst, den ich hier veröffentliche. Seit ungefähr 1 ½ Jahren gibt es in Bad Oeynhausen eine Fahrradstraße. Es hat fast 4 Jahre gedauert von den ersten Überlegungen …

Akzeptanz der Fahrradstraße in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen ist vor einiger Zeit auf dem benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße ein Mädchen schwer verletzt worden. Ich habe dazu etwas geschrieben und bemängele diesen Radweg seit Jahren – und nicht nur diesen. Mithin ist die Art und der Ablauf des Unfalls der “Klassiker” unter den Unfällen mit …

Radverkehrlicher Dornröschenschlaf Weiterlesen »

Ich habe das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen, als ich eben an der Stelle entlang fuhr. Hier hatte man schlicht vergessen, die Benutzungspflicht zu entfernen und im Verlauf der Weserstraße standen versprengt und ohne Konzept noch ein paar Zeichen 240 und 241 am Wegesrand. Ich habe über die Ecke …

Radwegbenutzungspflicht an Weserstraße aufgehoben Weiterlesen »

Am 26.02. wurde ich auf der Querung der Mindener Straße von einem Kleinlaster beinahe umgefahren und danach von einem zufällig anwesenden Herrn, welcher auf dem Radweg parkte, beschimpft. Daraufhin habe ich bei der Polizei nach der dortigen Regelung gefragt. Man lernt ja nie aus. Heute kam die Antwort und demnach …

Ampelsituation Mindener Straße – Antwort der Polizei Weiterlesen »

Im Nachgang der erfolgten Wiederherstellung einer Stützmauer Am Klosterbrink in Oberbecksen, wurde diese in eine Einbahnstraße umgewidmet. Das ist OK … auch wenn durchaus sogar noch weitergehende Lösungen im Gespräch waren. Leider wurde offensichtlich nicht an die Landart-Route gedacht, die durch eben diesen Klosterbrink geführt wird. Möchte der geneigte Radler …

Landart-Route durch den Klosterbrink Weiterlesen »

Die Hermann-Löns-Straße in Rehme ist ein Schulweg. Jeden Morgen faren dort die Schüler aus Rehme Richtung Schulzentrum Süd. Und jeden Morgen quetschen sie sich – weil’s ihnen keiner richtig sagt – auf dieses schmale „Brett“ am Rand der Fahrbahn. Die Verwaltung hat das tatsächlich mal als Radweg markiert … es …

Immer noch drängeln die Autos Weiterlesen »

Kann man in Ordnung halten, muss man aber nicht. Ist ja nur ein Weg für Radfahrer – und die nutzen ihn offensichtlich nicht. Wobei man nicht weiß, ob der Zustand die Ursache ist, oder aufgrund der Nichtnutzung dieser Zustand entsteht. In jedem Fall ist es ein Zeichen von Desinteresse seitens …

Infrastrukturpflege Weiterlesen »

Es muss Sommer sein! Das Loch, welches die Zeitungen zu flicken haben ist bereits so groß, dass sich die FDP zu Fahrradthemen äußert. Außerdem steht eine Wahl nicht weit vor der Tür. Da ist so ein Thema auch immer gern gesehen. Man kann viel reden, ohne hinterher etwas tun zu …

Im Sommerloch und vor Wahlen ist Zeit für Fahrräder Weiterlesen »