Symbolbild für Bad Oeynhausens Polleranlagen

Die Fußgängerzone von Bad Oeynhausen wurde schon immer von Kraftfahrzeugen befahren, ohne dass die Stadt dagegen wirklich nachhaltige Maßnahmen ergriffen hätte. Dieser Verkehr hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Völlig ungeniert wird dort ein- und ausgefahren. Inzwischen ist dort ein Pizzalieferdienst ansässig, der ganz sicher eine Sondergenehmigung zum Befahren …

Polleranlagen zur Absicherung der Fußgängerzone Weiterlesen »

Die Ankündigung ist auch schon ein paar Jahre alt, wurde von der Verwaltung aber bisher nicht umgesetzt. Selbst so kleine Maßnahmen, die tatsächlich etwas zur Aufenthaltsqualität und Sicherung der Einbauten beitragen, versanden. Hallo xxxx, in der Sitzung des ASE vom 17.06.2020 https://www.badoeynhausen.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=20891 wurde von der Verwaltung mitgeteilt: […] 16.1 ISEK-Maßnahme …

Sicherung Bootsdeck durch Befestigungspoller Weiterlesen »

Hallo xxxx, vor 5 Jahren am 20.05.2020 haben wir im Ausschuss für Stadtentwicklung https://www.badoeynhausen.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=10250 beschlossen, den MIV in Bad Oeynhausen um mindestens 15% zu reduzieren. Bestätigt wurde dieser sehr gute und notwendige Beschluss im Rat am 27.05.2020. […] Es wird beschlossen im Zusammenhang mit dem Beschluss VO/19/1668-1 zur Erreichung der …

Modal Split in Bad Oeynhausen – Frage für den ASE am 13.02.2025 Weiterlesen »

Heute Nachmittag habe ich mir wieder mal ziemlich spät überlegt, dass ich doch noch etwas frische Luft schnappen sollte und mich auf’s Fahrrad geschwungen. Nach Dehme zum Weserradweg und dann darauf bis zur Königstraße gerollt. Von dort durch die Innenstadt, über den aufgebauten Weihnachtsmarkt geschoben, Herforder Hoch, runter zur Auguste-Viktoria-Klinik …

Bad Oeynhausens Innenstadt voller Menschen Weiterlesen »

Eigentlich hatte der Investor des City-Center bei seinem letzten Vortrag im Ausschuss für Stadtentwicklung – ich glaube es war im April diesen Jahres – angekündigt, dass im Herbst mit den Abrissarbeiten begonnen würde. Im letzten ASE habe ich nach dem Stand gefragt und der Verwaltung war auch nichts anderes bekannt. …

City-Center in Bad Oeynhausen wird beklebt Weiterlesen »

Die Stadtwerke Bad Oeynhausen betreiben im Stadtgebiet einige Ladesäulen. So z.B. auch an der Auferstehungskirche am Rande der Fußgängerzone. Diese Ladesäulen sind an Parkplätzen angeschlossen und die Beschilderung erlaubt ein Parken für Elektrofahrzeuge von bis zu vier Stunden. Leider stehen dort auch regelmäßig Fahrzeuge und parken, ohne die Ladefunktion zu …

Ladesäulen belegt, ohne dass geladen wird Weiterlesen »

Unser kleiner Junge geht seit dem Ende der Sommerferien auf das städtische Gymnasium und hat daher einen weiteren und natürlich anderen Schulweg, als zur nahegelegenen Grundschule. Mit knapp drei Kilometern ist es immer noch deutlich überschaubar, aber die Strecke führt entlang der Eidinghausener Straße. Hier macht die Stadt seit Jahrzehnten …

Sichere Radverkehrsinfrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Das Hotel Königshof am Kurpark Ende 2019

Der Königshof in der Innenstadt von Bad Oeynhausen erodiert vor sich hin. Vor sechs Jahren hat der aktuelle Eigentümer den Königshof gekauft und wollte daraus eine vier Sterne Location machen. Neue Westfälische vom 24.01.2018: Manuel Ersay übernimmt, plant eine Kernsanierung und will vier Sterne. […] Auf einen zweistelligen Millionenbetrag schätzt …

Königshof mit Bauzaun verziert Weiterlesen »

Schöne Aussicht gegenüber der Brucher- und der Brüderstraße

Sieben Jahre ist es her, dass ich meine Skepsis bezüglich des Baus eines großen Edeka-Marktes an der Mindener Straße auf dem Gelände des ehemaligen Autohaus „Fuhrken“ und dem dahinter liegenden Gelände geäußert habe. An der Detmolder Straße baut Edeka derzeit einen ähnlich großen Markt. Dieser ist in südlicher Richtung 1.000 …

Edeka-Supermarkt „Fuhrken“ und „Detmolder Straße“ Weiterlesen »

Hockeyplatz mit verloren wirkendem Sandhaufen unter blauem Himmel.

Pressewirksam wurde am 04.07.2024 der erste Spatenstich für das Medical-City-Plaza vollzogen. Zuvor hatten wir im Ausschuss für Stadtentwicklung am 09.02.2023 den Baubeginn auf den 06.03.2024 verlängert. Dieser Termin konnte leider nicht gehalten werden und daher hat der Ausschuss am 15.02.2024 beschlossen eine Fristverlängerung bis zum 06.07.2024 zu gewähren. In dieser …

Fake-Spatenstich beim Medical-City-Plaza Weiterlesen »