Weil kein Geld da ist, kann leider mittelfristig nichts am desolaten Zustand des Radweges an der Eidinghausener Straße gemacht werden. Die Warnbake, die ich hier im Blog bereits seit Jahren begleite, wird den Eidinghausenern also auch in Zukunft erhalten bleiben. Ich hatte in einem der letzten Ausschüsse nach dem Stand …

Mittelfristig nicht möglich Weiterlesen »

Manchmal frage ich mich, ob es Leute gibt, die nur dafür angestellt sind, sich die größtmöglichen Stolperfallen für die umweltfreundlichsten Verkehrsteilnehmer auszudenken. An der Bergkirchener Straße ist ab der Ringstraße in Werste bis nach Wulderdingsen rein ein linksseitig benutzungspflichtiger kombinierter Geh-/Radweg angelegt worden. Welchen Sinn das auf dieser relativ wenig …

Zum Hängenbleiben Weiterlesen »

Nach dem Büro und vor der Fahrt nach Jöllenbeck noch schnell die Radschuhe an und eine kleine Runde gedreht. Hoch zum Rütli auf der Ebenöde, von der dort quer rüber zur Lohe und dann runter in die Stadt zur Apotheke, um das bestellte Sumatriptan abzuholen. Aufgefallen ist mir, dass mit …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Polizei Mi-Lü: Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt … Gegen 12.40 Uhr wollte sie mit ihrem Astra nach rechts auf die Bremer Straße abbiegen. Dort fuhr ein 71-jähriger Pr. Oldendorfer auf dem linken Geh-/Radweg in Richtung Getmold. Der Wagen der Pr. Oldendorferin stieß gegen den Radfahrer. Der Mann kam dabei zu Fall …

linker Radweg Weiterlesen »

Ich habe exakt diese Situation am Montag während der Ortsverbandsversammlung der Bad Oeynhausener Grünen noch beschrieben: Polizei Mi-Lü: Radfahrer bei Unfall verletzt … Beim Abbiegen nach rechts in die Biemker Straße stieß sie mit einem 61-jährigen Radfahrer zusammen, der auf dem Radweg der Bergkirchener Straße unterwegs war … Fahrradfahrer fährt …

Radwegeunfall Weiterlesen »

Wieder mal auf einem Radweg. Da die Polizei nicht explizit schreibt, dass die alte Dame in der falschen Richtung fuhr, wird sie korrekt unterwegs gewesen sein. Führt die Meldung von dem kleinen Mädchen in Löhne natürlich wieder ad absurdum. Polizei 12.03.2011: Seniorin bei Unfall verletzt … Die Seniorin war gegen …

Radwegunfall Weiterlesen »

Gebetsmühlenartig wiederhole ich mich: die allerwenigsten Verkehrsteilnehmer kennen den Unterschied zwischen einem benutzungspflichtigem Radweg und „etwas anderem“. Noch weniger kann man oft erkennen, ob man nicht gerade doch den zu kreuzenden Weg in der eigentlich verkehrten Richtung benutzen muss oder darf. Polizei NRW: Unfall mit 13 –jähriger Schülerin … kam …

Falscher Radweg Weiterlesen »

Ich glaube ich spinne! Da öffnet ein Autofahrer – sehr wahrscheinlich und offensichtlich – ohne auf den Verkehr zu achten seine Fahrertür und ein Radfahrer rauscht hinein. Anstatt sich nun darüber Gedanken zu machen, wie man den Autofahrern endlich verklickern kann, dass es auf der Welt noch andere Lebewesen außer …

Und die Fahrertür? Weiterlesen »