Kurz: ich bin sehr ernüchtert. Nicht weil die CDU die Mehrheit hat. Sondern weil es Leute gibt, die die bisherige Politik unserer nichtentscheidenden und nichtsagenden Kanzlerin ganz offensichtlich gut finden. Ich bin geradezu entsetzt, dass die AfD zur Stunde sogar noch mit einem Einzug in den Bundestag rechnen kann. Beschäftigen …

Bundestagswahl 2013 Weiterlesen »

Zum Sielwehr findet man hier im Blog einiges. Drüben bei den Grünen ist unsere Erwiderung auf das beleidigte Nachtreten des SPD-Fraktionsvorsitzenden zu finden. Mich interessieren die Gründe, warum man in der SPD (nicht alle SPD-Mitglieder übrigens) so vehement die Tatsachen ignoriert. Noch detaillierter als die Verwaltung und externe Stellen, kann …

SPD-Ablehnung zur Sielwehr-Renaturierung Weiterlesen »

Seit Jahren steht das Sielwehr inzwischen auf den Tagesordnungen der Ausschüsse in der Bad Oeynhausener Lokalpolitik. Ich habe Ende 2009 das erste Mal bewusst davon etwas mitbekommen, als ich in den Unterlagen zum Staatsbad-Ausschuss verschiedene Gutachten zur Wasserkrafterzeugung am Sielwehr studierte. Allesamt gingen von einer Wirtschaftlichkeit mit einer schwarzen Null …

Sielwehr-Überplanungsprozess endlich auf den Weg gebracht. Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 24.09.2013 wird die Verwaltung bekanntgeben, die einseitig in beide Richtungen vorgeschriebene Benutzungspflicht des viel zu schmalen kombinierten Geh- und Radwegs am Alten Postweg aufzuheben. Genau das, was ich schon seit Jahren predige und auch sowohl dem Kreis als auch der Stadt während einer Begehung des …

Alter Postweg – Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht Weiterlesen »

Mal ehrlich: ich wünsche mir, dass viel mehr Politiker einfach mal den Mittelfinger zeigen, wenn sie auf offensichtlichen Blödsinn treffen. Auf Lobbyisten, auf andere Regierungen die uns ausspionieren und vor allen Dingen auf Medien, die zu blöd zum schreiben sind und darum lieber Bilder bringen. Der Ex-Chefredakteuer der BamS, Michael …

Mittelfinger Weiterlesen »

Gestern hatte ich am Wahlkampfstand der Grünen am Schweinebrunnen ein kurzes Gespräch mit einem CDU-Ratsmitglied über den Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im speziellen über den der Weserstraße. Das ist ja sooo gefährlich und wie blöd, dass man da gar nichts machen kann. Was ich als „Fahrradfan“ dazu sagen würde. Nun, …

Einstellung zum Radverkehr und überzählige Schilder an der Weserstraße Weiterlesen »

In der letzten Zeit wurden mir mehrfach Begebenheiten mit dem örtlichen Ordnungsamt zugetragen, bei denen sich die Mitarbeiter – nennen wir es mal positiv – sehr eifrig gezeigt haben. Vornehmlich geht es dabei um nicht angeleinte Hunde. Hier wird sich angeblich regelrecht auf die Lauer gelegt, um jemanden zu erwischen. …

Arbeitseifer … je nach Lage Weiterlesen »

Zum Sielwehr habe ich hier schon mehr als einmal was geschrieben. Wie man angesichts der Sachlage und der vielen, vielen Gutachten, Stellungnahmen, Vorträgen, Avisen und dem Menschenverstand noch immer gegen eine Renaturierung mittels rauer Gleite und – womöglich – einer innovativen Wasserkraftanlage sein kann, ist mir nicht erklärlich. Mit Vernunft …

Sielwehr: Verbesserungsverhinderungsstrategie Weiterlesen »

Ich bin ja nur ein ganz, ganz kleines Parteilichtchen und habe nix zu sagen, aber wenn man auch mich hören würde, bevor man Unsinn in die Welt pustet, dann wären solche Schlagzeilen erspart geblieben: Der Westen: Wie die Grünen mit dem „Veggie-Day“ ihre Wähler vergraulen … Statt als jung-moderne Partei …

Veggie-Day Weiterlesen »

Wahrscheinlich bin ich mit meinen 42 Jahren einfach zu jung, um zu verstehen, was der 24 Jahre ältere Thomas Giesen – ehemaliger sächsischer Datenschutzbeauftragter – mit seinem Aufsatz sagen möchte. Es sind einige richtige Dinge enthalten, aber auch genauso viele, bei denen sich mir die Nackenhaare sträuben. Verdachtsunabhängige Komplettüberwachung um …

… das auch heimliche Aufspüren und Verknüpfen personenbezogener Daten, ist Inhalt aller persönlichen Freiheit. Weiterlesen »