Heute morgen bin ich nach einem sehr schönen Mini-Realschulklassentreffen mit einen Mini-Kater aufgewacht und habe auf das minimal schöne Wetter draußen geguckt. Frau und Kinder außer Haus und ich fühle mich seit Wochen komplett außer Form – figurmäßig gesprochen. Fitnessmäßig allerdings auch. Vom rumjammern und bemitleider wird es aber nicht …

Porta-Westfalica und zurück Weiterlesen »

Die Polizei teilt nach Schwerpunktkontrollen mit, dass nur 5% der kontrollierten Radfahrenden mit zu beanstandender Beleuchtung unterwegs waren. Das ist schon eine gewaltige Differenz zur am Stammtisch regelmäßig geäußerten Beobachtung, dass alle Fahrräder kein Licht haben. In der Realität sieht es augenscheinlich ganz anders aus. Polizei Minden-Lübbecke vom 21.02.2017: Polizei …

5% der Fahrradfahrenden ohne Beleuchtung Weiterlesen »

Eigentlich wollte ich nur gucken, ob ich ohne die Orthese schon Fahrrad fahren kann, aber auf der kleinen Runde abseits der Hauptstraßen ist mir dann doch auch nebenher was aufgefallen. Wenn auf der Fahrbahn von Straßen Rollsplit liegt, dann werden Autofahrer mit einem Schild auf die Gefahrenstelle aufmerksam gemacht.

Ich hab’s dann eben nicht mehr ausgehalten und habe das Fahrrad raus geholt. Ist zwar nicht so ein Bombenwetter wie die letzten Tage, aber zumindest trocken. Und auch der Brummschädel von der Erkältung, die mich dann nach Ben und Alex jetzt doch erwischt hat, konnte mich nicht von einer kleinen …

Fahrradrunde ohne Orthese – 82 Tage nach der OP Weiterlesen »

Ich glaube die lokale Presse hat inzwischen alle Themen des letzten Stadtentwicklungsausschusses vom 02.02. durch. Nur die beiden recht umfangreich diskutierten TOP zu den Fahrradstraßen Im Leingarten und In der Ahe wurden bisher mit keinem Wort erwähnt. Oder ich habe es trotz Volltextsuche überlesen.

Nach langer Diskussion wurden heute im Ausschuss für Stadtentwickung sowohl die Einrichtung der Fahrradstraße „Im Leingarten“ als auch „In der Ahe“ beschlossen. Hauptsächlich war einigen Ausschussmitgliedern nicht klar, was „Anlieger frei“ bedeutet. Auch wenn das natürlich überhaupt keine neue Regelung ist und sie auch in Bad Oeynhausen an einigen Straßen …

Fahrradstraßen beschlossen Weiterlesen »

Seit zwei Monaten hänge ich mehr oder weniger untätig rum. Mir fällt die Decke ein wenig auf den Kopf und ich fühle mich auch – unabhängig von den miesen Aussichten – auch nicht wohl. Nachdem dann heute mittag ein inhaltlich auch nicht besonders erheiterndes Telefonat dazwischen kam, musste ich einfach …

Bisschen Bewegung durch Ingress Weiterlesen »