In den letzten Wochen haben wir vermehrt Mails von Bürgern erhalten, die sich über die gefahrenen Geschwindigkeiten in ihren Straßen aufregten. Allesamt Tempo-30-Zonen oder Gebotsstrecke 30 Km/h … ich glaube diese Berichte sofort, nicht zuletzt weil ich das überall wo ich fahre exakt so erlebe. Wenn irgendwo „30“ steht, dann …

Geblitzt Weiterlesen »

Es ist eine naheliegende und pfiffige Idee, dass Essen welches an einem Ort benötigt wird, knapp 20 Kilometer entfernt zuzubereiten und dann per Boten an den Verzehrort zu befördern. Kein Pizzadienst fährt übrigens so weite Strecken, weil sich seine Kunden dann – zu Recht – über die Qualität der Speisen …

Krankenhausessen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Größere Kartenansicht Seit über einem Jahrzehnt schreibe ich hier und in Leserbriefen und in den letzten Jahren auch bei uns in der Fraktion, was man für Fahrradfahrer in Bad Oeynhausen tun sollte. Und wie der vergessene und inzwischen wohl historische „Runde Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt“ mir zeigte, bin ich …

Radweg zwischen Bergkirchen und Wulferdingsen Weiterlesen »

Im Mai wurde hier in Bad Oeynhausen anlässlich einer Ratssitzung auch das erste Mal eine papierlose Verteilung getestet. Das in Bad Oeynhausen benutzte Informationssystem Allris gibt dies her und ich muss sagen, dass ich mit der Umsetzung sehr zufrieden war. Ein 35 Megabyte großes PDF inkl. aller Anlagen in feiner …

Papierloser Stadtrat Weiterlesen »

Ich bin ja nur ein kleiner Dummie und glaube, was man mir erzählt. Wie z.B. damals in der Fahrschule, als mir beigebracht wurde: Polizei vor Lichtzeichen vor Schildern vor Bemalungen vor „rechts vor links“. Die Polizei hat also immer Recht. Wenn jetzt die Ampel auf einer der verkehrsreichsten Kreuzungen ausfällt, …

Verkehr regeln Weiterlesen »

Die Piraten streamen ihre Treffen. Weil sie es können und natürlich auch, weil manchmal die Strukturen geographisch so groß sind, dass regelmäßige Treffen zu weiten Fahrten führen. Teilweise laufen die Treffen komplett online im Mumble ab. Ich bin ja nicht so der Freund von „weil es geht“. Man muss nicht …

Ratssitzung streamen Weiterlesen »

Der Werster Kreisel ist fast fertig umgebaut. Also nicht der Kreisel, sondern die Einmündung in die August-Rürup-Straße. Ich habe damals in einer meiner ersten Sitzungen des Ausschuss für Stadtentwicklung dem Umbau zugestimmt, obwohl ich nicht davon überzeugt war – und es auch immer noch nicht bin. Eine der wenigen Entscheidungen, …

Die „Nase“ ist weg Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische hat eine Facebook-Gruppe für „nostalgische Erinnerungen“ an Bad Oeynhausen ins Leben gerufen. Nun wird im Infotext der Gruppe zwar aufgefordert „eure Fotos“ zu posten und dass man für Beiträge „selbst verantwortlich“ ist, aber es steht auch einleitend, es sei „Die Gruppe vom Colon“. Ich bin da immer etwas …

leider können wir da nichts tun Weiterlesen »

Auf meine Frage, warum die Polizei verkehrliche Regelungen in einer Pressemeldung falsch dargestellt hat und warum in den Pressemeldungen nicht deutlicher auf gesetzliche Regelungen hingewiesen wird, bekam ich gestern Antwort. Man kann in einem laufenden Verfahren zu einer Verkehrsstraftat keine Auskünfte erteilen. Und für allgemeine Fragen zu Beschilderungen ist man …

Die Polizei antwortet Weiterlesen »

Ein älterer Herr wurde auf der Breitenbachstraße angefahren. Ein Auto kam aus einer Firmenausfahrt und der Mann war nicht auf der Fahrbahn unterwegs, zudem fuhr er der Beschreibung nach auch noch in die falsche Richtung. Üblicherweise dresche ich dann immer drauf, wenn die Polizei in ihren Meldungen schreibt, dass der …

Breitenbachstraße hat keinen Radweg Weiterlesen »