Als ich auf der kleinen Runde heute morgen durch die Gegend kutschierte, fiel mir auf, dass auf dem Radweg der Eidinghausener Straße in südlicher Richtung knapp oberhalb der Einmündung des Dörgen eine neue Warnbake aufgestellt wurde. Ja, natürlich, die in Gegenrichtung weiter oben stehende Bake ist immer noch da, keine …

Unterschiedliche Schäden? Weiterlesen »

NW-News: Gefährlicher Schleichweg über gesperrte Brücke … Die eigentlich gesperrte Brücke ist geräumt und gestreut … Ulrich Stallmann von den Stadtwerken, die auf dieser Landesstraße den Winterdienst übernommen haben, erklärt das so: „Wir haben diesen Bereich vorsorglich geräumt für den Fall, dass die Brücke doch noch freigegeben werden kann.“ Ich …

Gesperrte Straße wird geräumt Weiterlesen »

Obi braucht langen Atem … Frühestens 2014, so rechnet Hohmeier, könnte der Baumarkt stehen. Gerade rechtzeitig zur geplanten Eröffnung der Nordumgehung … Grundsätzlich hat der Ausschuss sich schon für die Planung eines großen Bau- und Gartenmarktes an dem Standort ausgesprochen. Ich weiß nicht in welchem Ausschuss und in welchem Rat …

Kein Baumarkt auf dem Hockeyplatz Weiterlesen »

Die Anhebung der Hebesätze auf den Landesdurchschnitt ist im Falle eines Nothaushaltes kein Wunschkonzert, sondern man kommt schlicht nicht drumherum. NW-News: „Kein Grund für höhere Gewerbesteuer“ IHK befragte 281 Bad Oeynhausener Unternehmen Drabert weiter: „Auf jeden Fall muss die deutliche Tendenz spürbar steigender Gewerbesteuereinnahmen, vorgegeben von denen, die es wissen …

Hebesätze Weiterlesen »

Heute morgen wurde ich auf die Brückenveränderung im Siel angesprochen. Ich hatte da zwar etwas gelesen, dachte aber es handele sich nur um das Geländer der kleinen Brücke hinter der Unterführung der Mindener Straße. Das die große Werrebrücke hinter dem Reitplatz im Siel auch „betroffen“ war, wusste ich nicht. Ich …

Werrebrücke am Reitplatz Weiterlesen »

Was in dem Artikel zur Änderung der Vorfahrtsregelung auf der Herforder Straße vergessen wurde zu erwähnen ist, dass durch diese Maßnahme die gefahrenen Durchschnittgeschwindigkeiten steigen werden. Zumindest sagte mir das die Verwaltung auf Nachfrage. NW-News: Das Ende von rechts vor links … Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 bleibt bestehen. Zur …

Immer schneller Weiterlesen »

Vor Jahren schon hatte ich mit unserer Verwaltung einen Mailwechsel bezüglich der Regelungen im Dörgen. Der ist nämlich vernünftigerweise eine Tempo-30-Zone – aber trotzdem als Vorfahrtstraße ausgewiesen. Dadurch steigen natürlich die gefahrenen Geschwindigkeiten und tatsächlich scheinen viele der Durchfahrenden die geltenden Gebote eher als halbherzigen Vorschlag, denn als verpflichtend anzusehen. …

Dörgen keine Tempo-30-Zone mehr Weiterlesen »

Mitte Juli 2009 hat der „Arbeitskreis Sicherheit“, welcher aus dem „Runden Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt Bad Oeynhausen“ hervorgegangen ist, eine Befahrung der Weserstraße und einiger einmündender Straßen vorgenommen. Neben einigen anderen konkreten Verbesserungsvorschlägen – die m.M.n. mit teilweise sehr geringem monetären Aufwand und etwas gutem Willen schon längst umgesetzt …

Fahrradstraße: Bachstraße bis zum Schulzentrum Süd Weiterlesen »

Zwischen dem Plus-Markt und der Straße „In der Wiehwisch“ ist auf der südlichen Seite der Werster Straße ein neuer kombinierter Geh- und Radweg angelegt worden. So weit, so gut. Wenn ich nun aber von der Eidinghausener Straße komme und Richtung Werste fahre, welche Seite muss ich denn nun benutzen? Auf …

Neuer Radweg an der Werster Straße Weiterlesen »

Wegen ein paar hundert Figuren aus Überraschungseiern soll Hartz-IV gekürzt werden. Westfalen-Blatt: Böse Überraschung vom Amt … präsentieren ihre Ü-Ei-Figuren auf einer gemeinsamen Internetseite. Jagusch: »Die Beamten gehen wohl davon aus, dass ich teure Sammlerstücke besitze, denn in sechs Wochen haben Mitarbeiter des Amtes 188 Mal auf unsere Internetseite zugegriffen!« …

Langeweile Weiterlesen »