Sascha, welcher z.B. auch hinter dem Wahlblog Bad Oeynhausen steckt, hat ein neues Projekt mit Bezug zu Bad Oeynhausen ins Leben gerufen. In Anlehnung an die freie Wissensdatenbank Wikipedia hat er unter oeynhausenpedia.de ein Mitmach-Wiki online gestellt, in das jeder Interessierte Wissenswertes, Vergessenes und/oder Unbekanntes rund um „Bad Oeynhausen“ erfassen …

Oeynhausenpedia Weiterlesen »

In einem Blog, idealerweise einem selbst gehosteten, sind die eigenen Gedanken immer noch am besten aufgehoben. Das habe ich für mich schon immer gedacht und trauere eigentlich bei jedem Splitter, den ich in Twitter ablade darüber, dass ich das Thema nicht einfach etwas ausgeweitet habe und hier im Senf veröffentlichte. …

Warum man seinen Senf besser in ein Blog schreibt Weiterlesen »

„Äh, ja, seit 21 Jahren.“ war meine Antwort auf die Frage der Kassiererin im E-Center im Werrepark, als sie mir die Alkoholika auf dem Warenband berechnete. Ich hätte es ja ansatzweise schmeichelhaft empfunden, wenn ich mit kurz vor 40 noch für einen Teenager gehalten werde, und ja, die muss das …

18? Weiterlesen »

O2: Hallo, weil Sie schon so lange bei uns Kunde sind, möchten wir Ihnen ein tolles Angebot machen! Nutzen Sie schon unser mobiles Internet mit dem Handy oder Notebook? AE: Ja, sowohl als auch. O2: Dann haben wir für Sie unseren tollen Surfstick für nur … AE: Äh, Sie haben …

O2: besonderes Angebot für treue Kunden Weiterlesen »

Ich bin schnell dabei, wenn es um Datenschutz, Selbstbestimmung und sowas geht – ganz ehrlich. Vorratsdatenspeicherung, biometrischer Ausweis, Nacktscanner oder auch Videoüberwachung öffentlicher Plätze gehen mir tierisch gegen den Strich. Aber Leute, bei Streetview stehen Bilder eurer Umgebung im Netz. Das was sowieso für jeden erreichbar ist, nicht mehr und …

Google Streetview Weiterlesen »

Ich habe bis vor ein paar Monaten immer noch meinen alten Forté Agent benutzt – in der Version 1.93 wohlgemerkt. Nicht ganz aktuell. Da die Weboberfläche von Googlemail aber sehr gelungen ist, bin ich mehr und mehr dazu übergegangen, diese zu benutzen. Immer genervt hat mich die Tatsache, dass die …

Mailarchivierung eines Jahrzehnts: Forté Agent 1.93 zu Mailstore Home Weiterlesen »

Im Zuge der Baumaßnahmen der A30n (Nordumgehung) ist auch der Else-Werre-Radweg bzw. der Radweg auf der gegenüberliegenden Seite der Werre in Mitleidenschaft gezogen – sprich: gesperrt. Das wird sich wohl auch noch etwas hinziehen. Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Natur das dann zurück erobert. Ich wollte, nachdem ich …

Was ich heute kann besorgen … Weiterlesen »