Nach über 1.800 Kilometern auf dem Fahrersitz in den letzten 6 Tagen möchte ich mal sagen: ihr Arschkrampen, lernt endlich den Blinker zu benutzen und versucht die Verkehrsregeln zu lernen! Nein, ihr habt keine Vorfahrt wenn ihr auf dem Beschleunigungsstreifen seit. Nein, wenn ihr den Blinker setzt bedeutet das nicht, …

Wie man blinkt Weiterlesen »

Zum Wochenanfang wird der Sprit – wahrscheinlich weil die Scheichs nach dem Wochenende gut gelaunt sind – billiger und die Autofahrer vergessen alles, was sie je gelernt haben. Quer auf dem Radweg stehen, weil nicht auf die Tanke gefahren werden kann, hatte ich hier schon. Was ich noch nicht gesehen …

Radwegenutzung bei Benzinpreissenkung Weiterlesen »

Jeden Tag an dem ich mit dem Rad zur Arbeit und zurück fahre, nimmt mir mindestens ein Autofahrer an Einmündungen oder Hofeinfahrten die Vorfahrt. Wenn hinter diesen Autofahrern niemand steht, finde ich es äußerst unhöflich, dickefellig und nicht zuletzt gefährlich, von demselben wenn er nicht zurück setzt. Ich möchte mal …

Fahrstunden Weiterlesen »

Als die Auffahrt der Wöhrener Straße auf die Eidinghausener im Zuge des Baus der Nordumgehung fertig gestellt wurde, habe ich sofort die Markierungen für die Radfahrer angemeckert. Ist klar, jedem der etwas nachdenkt und der Fahrrad fährt, fällt das natürlich sofort auf. Nach einigem Diskutieren haben wir als Grüne Fraktion …

Markierung für Radfahrer an der Wöhrener Straße Weiterlesen »

Gestern morgen kam mir – wie üblich – jede Menge Geisterfahrer entgegen. Meistens weichen diese auf den Gehwegteil des Geh-/Radweges an der Eidinghausener Straße aus. Einer nicht. Der hielt auf mich zu und wie es meine Art ist, verlangsamte ich meine Fahrt bis zum Stillstand, damit es nicht zur Kollision …

Auf dem Weg zur Arbeit Weiterlesen »

In den letzten Wochen haben wir vermehrt Mails von Bürgern erhalten, die sich über die gefahrenen Geschwindigkeiten in ihren Straßen aufregten. Allesamt Tempo-30-Zonen oder Gebotsstrecke 30 Km/h … ich glaube diese Berichte sofort, nicht zuletzt weil ich das überall wo ich fahre exakt so erlebe. Wenn irgendwo „30“ steht, dann …

Geblitzt Weiterlesen »

Größere Kartenansicht Seit über einem Jahrzehnt schreibe ich hier und in Leserbriefen und in den letzten Jahren auch bei uns in der Fraktion, was man für Fahrradfahrer in Bad Oeynhausen tun sollte. Und wie der vergessene und inzwischen wohl historische „Runde Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt“ mir zeigte, bin ich …

Radweg zwischen Bergkirchen und Wulferdingsen Weiterlesen »

Ich bin ja nur ein kleiner Dummie und glaube, was man mir erzählt. Wie z.B. damals in der Fahrschule, als mir beigebracht wurde: Polizei vor Lichtzeichen vor Schildern vor Bemalungen vor „rechts vor links“. Die Polizei hat also immer Recht. Wenn jetzt die Ampel auf einer der verkehrsreichsten Kreuzungen ausfällt, …

Verkehr regeln Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische hat eine Facebook-Gruppe für „nostalgische Erinnerungen“ an Bad Oeynhausen ins Leben gerufen. Nun wird im Infotext der Gruppe zwar aufgefordert „eure Fotos“ zu posten und dass man für Beiträge „selbst verantwortlich“ ist, aber es steht auch einleitend, es sei „Die Gruppe vom Colon“. Ich bin da immer etwas …

leider können wir da nichts tun Weiterlesen »

Seit Jahren meckere nicht nur ich die Poller im Weserradweg an. Aber statt das mal vernünftig zu gestalten hat man den Eindruck, die Bad Oeynhausener Verwaltung ist bockig und forciert die Aufstellung solcher Hindernisse noch. Jetzt sind die beständigen Forderungen aber teilweise umgesetzt worden. Als wir eben einen kleine Ausflug …

Poller im Weserradweg Weiterlesen »