Das Westfalen-Blatt war ganz offensichtlich bei einer anderen Erläuterung zu den Pflastersteinen in der Viktoriastraße und der oberen Klosterstraße. Jedenfalls hat der anwesende Redakteur dieses hier verstanden: Westfalen-Blatt vom 16.02.2018: Alles Grau in Grau … Geplant sei eine helle Mittelzone, die auf der rechten und linken Seite von zwei dunklen …

Keine „Fahrstraße“ in Kloster- und Viktoriastraße Weiterlesen »

Ein Radfahrer wurde angefahren und so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus musste. Die Polizei schreibt dazu: Polizei Minden-Lübbecke vom 01.02.2018: Außenspiegel bringt Radfahrer zu Fall Leichte Verletzungen erlitt ein 64-jähriger Radfahrer, als der am Donnerstagvormittag auf der Lahder Straße von einem vorbeifahrenden Fahrzeug touchiert wurde. Der Fahrradfahrer war gegen …

touchiert und zur Berührung gekommen Weiterlesen »

Am vergangenen Mittwoch wurde der Planungsstand des „RS3“ – des Radschnellweges zwischen Minden und Herford (vielleicht Bielefeld) – in der Wandelhalle in Bad Oeynhausen vorgestellt. Zunächst allerdings nur der Teil auf Löhner und Bad Oeynhausener Gebiet bis zum Werre-Weser-Kuß. Für die weiteren Teilstücke bis Porta Westfalica bzw. Minden oder in …

Infoveranstaltung zum Radschnellweg „RS3“ in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Gestern hatten wir um kurz nach 16 Uhr einen Pressetermin an der Einmündung des Leingarten in die Eidinghausener Straße. Der VCD in Bad Oeynhausen hatte das angeleiert und den ADFC zusätzlich eingeladen. Danke an der Stelle. Der anwesende Redakteur war sehr interessiert und konnte das Problem, welches leider immer noch …

Pressetermin zur Fahrradstraße „Im Leingarten“ Weiterlesen »

Die Wellen schlagen hoch, seitdem die Neue-Westfälische in einem Anflug von Sommerlochlangeweile einen kleinen Teilaspekt eines langen Vortrags in einem Ausschuss für Stadtentwicklung vor der Sommerpause zum Thema machte und andeutete, die Politik wolle den Parkplatz auf dem Wilhelmsplatz in einen Spielplatz umwandeln.

Wenn man in einem Kreisel fährt, hat man Vorfahrt. Die in den Kreisel Einfahrenden dürfen sich nicht rein drängeln und diejenigen welche herausfahren, müssen den im Kreisel Fahrenden ebenfalls Vorfahrt gewähren. Das gilt für den motorisierten Verkehr genauso wie für Radfahrer. NW vom 18.08.2017: Radfahrer nach Zusammenstoß in Rheda-Wiedenbrück schwer …

Helm nicht auf, zack wird man umgefahren Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische möchte ein mehrteiliges Feature zum Radverkehr in Bad Oeynhausen und Löhne bringen. Heute war dazu der erste Teil auf einer Doppelseite zu lesen. Ich wurde auch kurz zitiert und einige Bilder (zumindest die aus Bad Oeynhausen) sind auch von mir. Ich veröffentliche hier mal meine komplette Mail dazu.

Was ich von den Plänen zu einem neuen Supermarkt an der Detmolder Straße auf dem ehemaligen Baumschulgelände halte, habe ich schon mal aufgeschrieben. Die Fläche steht zwar als möglicher Standort im Einzelhandelskonzept – aber nicht nur ich hatte damals den Eindruck, sie wäre irgendwie nachträglich und „künstlich“ in dieses Konzept …

Beschlossen oder doch noch nicht Weiterlesen »

Ich glaube die lokale Presse hat inzwischen alle Themen des letzten Stadtentwicklungsausschusses vom 02.02. durch. Nur die beiden recht umfangreich diskutierten TOP zu den Fahrradstraßen Im Leingarten und In der Ahe wurden bisher mit keinem Wort erwähnt. Oder ich habe es trotz Volltextsuche überlesen.

In der aktuell laufenden Reihe über die Kommunalpolitik in der Neuen-Westfälischen wird u.a. die Frage gestellt Neue-Westfälische vom 30.01.2017 – Problemviertel sind im Rat unterrepräsentiert … Eine immer weiter sinkende Wahlbeteiligung, Parteien mit nur noch 20 Mitgliedern und trotzdem fünf Ratsmitgliedern – können sie eigentlich das Volk repräsentieren? … Ich …

Wer wen wie in der Politik vertritt Weiterlesen »