Der Westen: „Bescheuert“? Die Burka im Selbstversuch … Was eine WR-Reporterin erlebte, die sich mit einer Burka in die Dortmunder Innenstadt begab. Sie erntete Skepsis, Fassungslosigkeit – und Aggressionen … Gestern nach der Finanzausschusssitzung habe ich auf dem Nachhauseweg einnen Bekannten getroffen, angehalten und ein wenig erzählt. Nach kurzer Zeit …

Vor den Kopf stoßen Weiterlesen »

Polizei MI: Unfall mit verletztem Radfahrer … Aufgrund eines Rückstaus auf der Gegenfahrbahn konnte sie nicht sofort abbiegen und hielt. Ein Busfahrer auf der Gegenfahrbahn hielt eine Lücke zum Abbiegen frei und die 19-jährige bog langsam nach links ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 17-jährigem Radfahrer, welcher in …

Ganz langsam abgebogen Weiterlesen »

In der Neuen Wetfälischen wird heute der als Ausweichstrecke deutlich zu schnell befahrene „Kortenweg“ thematisiert. Die Anwohner haben natürlich Recht, wenn sie sich über die rücksichtslose Raserei beschweren. Allerdings fällt mir das in den Nebenstraßen nicht erst seit Baubeginn der Nordumgehung auf. Bei steigendem Verkehrsaufkommen in den Ausweichstraßen potenziert sich …

Durchgängig Tempo-30-Zone? Weiterlesen »

Zunächst einmal war in der gestrigen Sitzung eine Mehrheit dafür, dass Planungen bezüglich dieses Geländes beginnen sollen. NW vom 10.06.2010: Ausschuss will Flächennutzungsplan ändern … Damit wir überhaupt über eine neue Nutzung nachdenken können … Und im Artikel wird es denn auch deutlicher dargestellt. Ergebnis dieser Überlegungen kann dann theoretisch …

Mehrheit für Baumarkt auf dem Hockeyplatz Weiterlesen »

Ich bin entsetzt, bestürzt und stinkwütend! Seit Jahren weise nicht nur ich eindringlich darauf hin, dass diese Sperrpfosten – die es im Übrigen überall in Bad Oeynhausen auf Radwegen gibt – gefährlich sind. „Lebensgefährlich“ kann ich nun berechtigter- und traurigerweise ergänzen. Polizei Mi-Lü: Frau durch Sturz mit Fahrrad tödlich verletzt …

Sültebusch: Tod durch Sperrpfosten Weiterlesen »

Die NW bemängelt heute in Ihrem Leitartikel der Lokalseite die „Verschlossenheit“ der Bad Oeynhausener Politiker in Bezug auf ihre Nebentätigkeiten und Einkünfte. Diese können von der Öffentlichkeit nur während eines recht beschränkten Zeitraumes im Rathaus eingesehen werden. Und dort auch nur die Nebentätigkeiten und nicht die Einkünfte. Frau Bliesener schreibt …

Korruptionsbekämpfungsgesetz Weiterlesen »

Als ich heute mittag von meinen Eltern den Vertikultierer holte, um meinen Rasen auf Vordermann zu bringen, konnte ich den Borweg nicht herunter fahren. Polizei, Notarzt und ein Einsatzwagen der Feuerwehr versperrten den Weg. Zumindest sah es so aus und ich wollte da nicht mit dem Anhänger durchzirkeln. Anscheinend ist …

Fehler richtig abgeschrieben Weiterlesen »

Die Presseberichte der Polizei erstaunen mich immer wieder. Offensichtlich scheint jetzt neben dem obligatorischen Fahrradhelm, der bekanntlich auch gegen Atombombenabwürfe Schutzwirkung zeigt, die Schutzkleidung bei Motrorradfahrern dran: POL-MI: 19-Jähriger trifft unerwartet auf ein Reh … In der Nacht zum Dienstag gegen 2.30 ist ein 19-jähriger Motorradfahrer ohne Schutzkleidung mit einem …

Ohne Schutzkleidung Weiterlesen »

Am 10.03.2010 widmete die Neue-Westfälische fast die Hälfte der Seite 1 im Lokalteil den gefährlichen „Boden-Dellen“ vor einem Eiscafé in Bad Oeynhausen. Ca. 30 Unfälle im letzten Jahr „sechsmal mit Blut, zweimal mit Krankenwagen“ sorgten dafür, dass die Stadtwerke umgehend Einsatz ankündigten, nachdem überraschend klar wurde dass sie für die …

Stolperfallen-Beseitigungsberichte Weiterlesen »