Das fragt die Neue-Westfälische in ihrer aktuell laufenden Umfrage auf deren Internetseite. Neutralität beweist sie dabei in wenigen Sätzen eindrucksvoll nicht. Im Gegenteil. Soll die Mindener Straße auf zwei Spuren zurückgebaut werden, wenn die Nordumgehung eröffnet ist? Ja, zwei Spuren sind genug. Nein, dann haben wir ja weiter Dauerstau. Zum …

Soll die Mindener Straße auf zwei Spuren zurückgebaut werden? Weiterlesen »

In den Kommentaren zum Blogpost bezüglich der (wieder mal) irritierenden Pressemeldung der Polizei über den Unfall in Rahden, hat sich ein Leser gemeldet und bestätigt, dass die vom Radfahrer befahrene Straße wie vermutet durchgängig Vorfahrt hat. Daher habe ich die Polizei eben mal gefragt, warum das bei aller sonstigen Ausführlichkeit …

Nachfrage bei der Polizei zur Unfallberichterstattung bei Radfahrerbeteiligung Weiterlesen »

Das scheint jetzt so geregelt zu sein. Ich habe unsere Freunde und Helfer durchaus auch schon im Halteverbot stehen sehen. Und natürlich kann ich nicht sagen, ob dann in der gegenüberliegenden Pommesbude ein Einsatz war – oder sonstwie eine dienstliche Begebenheit das Abstellen des KFZ zum Beispiel auf einem Radweg …

Ganz schlimm aggressiv Weiterlesen »

In Bielefeld jagt ein Autofahrer einen Rennradler und die Pressemeldung bringt nur die Sichtweise des Radfahrers? :-o NW-News: Straßenduell zwischen Autofahrer und Radler eskaliert … sei der Mann von einem silbernen Mazda überholt worden. Dabei habe der Autofahrer mehrfach gehupt, sei direkt vor ihm eingeschert und habe eine Vollbremsung gemacht. …

Unterschiedliche Erklärungen Weiterlesen »

Nachdem heute erneut in einem Presseartikel über einen angefahrenen Fußgänger auf die Kleidung hingewiesen wurde, habe ich einen Leserbrief verfasst. Westfalen-Blatt: 73-jähriger Fußgänger bei Kollision mit Pkw schwer verletzt … überquerte ein dunkel gekleideter 73-jähriger Mann die Straße. Er wurde dabei vom linken Kotflügel des Pkw erfasst, gegen die Windschutzscheibe …

Helle Kleidung reicht nicht mehr Weiterlesen »

Ich weiß, „Guten Morgen, Bad Oeynhausen“ ist eine Glosse und der Colon eine fiktive Figur. Trotzdem habe ich mich heute morgen über seine Einlassungen geärgert. Am 23.12. – einen Tag vor Heiligabend, wie der Colon feststellte, wurde in der zentralen Tempo-30-Zone Bahnhofstraße die Geschwindigkeit gemessen. Und das obwohl … Bei …

Rasen ist an jedem Tag gefährlich Weiterlesen »

Hier im Kreis sind in den letzten Wochen tragischerweise mehrere Todesfälle bei Unfällen zwischen Fußgängern und Kraftfahrzeugen zu beklagen gewesen. Sinngemäß heisst es dann immer „zu spät gesehen“, „ungeklärte Ursache“ oder auch mal gar nichts … … prallte das Fahrzeug mit einem auf der Fahrbahn stehenden Fußgänger frontal zusammen. Nach …

Lametta schützt vor Unfällen? Weiterlesen »

Mir geht das Gerede inzwischen ziemlich auf den Senkel. In einem langen Artikel in der Neuen-Westfälischen beschreibt die IHK-Führung aus Minden, wie es kaufkraftmäßig in Bad Oeynhausen aussieht und was dagegen in der Innenstadt geboten wird. Soweit kann ich durchaus zustimmen. Aber dann kommt, was man ändern muss und Herr …

Ohne Angebot nutzt Kaufkraft nichts Weiterlesen »

Warum man unbedingt die Radfahrer kontrollieren muss, wurde mir letztlich bereits mitgeteilt. Die entsprechenden Pressemeldungen lesen sich immer gleich. Zuletzt am 27.11. für den Bereich Minden. Dort wurden auch noch einmal die mir genannten Zahlen wiederholt. 42% der Unfälle mit Fahrrad fahrenden werden durch diese selbst verursacht … die anderen …

Fahrradkontrollen zum wiederholten Male … Weiterlesen »

Da muss man sich aber schon ganz schön anstrengen, um angesichts des Sachverhalts so zu formulieren, dass in der Pressemeldung nicht vorkommt, der Autofahrer hat Schuld! Polizei Mi-Lü: Radlerin bei Kollision mit PKW leicht verletzt … Auch der Autofahrer hatte vor dem Linksabbiegen zunächst auf Grünlicht gewartet. Als dieses erschien, …

Wie die Polizei sich wieder windet Weiterlesen »