Angeregt durch eine kleine Diskussion auf Twitter, nachdem ich von dem Workshop gestern geschrieben hatte, habe ich mir Threema installiert! Was? – Nun, WhatsApp kennt sicher fast jeder. Super unkompliziert Kurznachrichten, Bilder, Töne, Dateien versenden Mehrbenutzerchats abhalten. Wissen muss man zur Einrichtung und zur Nutzung des Dienstes eigentlich nur, wie …

Threema Weiterlesen »

Der Nachwuchs ist auf der weiterführenden Schule, zum Geburtstag gab’s ein Smartphone – auf dem ich Facebook deaktiviert habe. Das wird so lange funktionieren, bis er weiß, wie man die App wieder gängig macht. Im Moment bekundet er kein Interesse, aber wenn ich sehe, wie eifrig WhatsApp benutzt wird, kann …

Bildungsprojekt-Medienkompetenz Weiterlesen »

„Wenn Du noch mal so fährst, fahr‘ ich Dich über’n Haufen!“ sagte der Busfahrer, nachdem ich hinter ihm herwinkte, als er mich viel zu eng überholte. Und ja, solche Busfahrer haben meiner Meinung nach keine Eignung zum Personentransport. Und ja, in solchen Situationen denke ich echt daran, zur Polizei zu …

Straßensheriff Weiterlesen »

Freitagmorgen bin ich über eine rot werdende Ampel gefahren – vor den Augen der Polizei, die mir als zweiter Wagen auf der Kreuzung entgegen kam. Ich fuhr die Eidinghausener Straße hinunter – natürlich auf dem katastrophalen, benutzungspflichtigen Radweg – und wollte die Werster Straße überqueren. Dazu muss man zuerst eine …

Rotlichtsünder Weiterlesen »

Mich nervt die Berichterstattung der Polizei immer mehr an. Ich kann die Leute wirklich nicht mehr Ernst nehmen. Eigentlich schade, wo die Truppe doch eigentlich zu meinem Schutz da sein sollte. Am Mittwoch wurden wegen der vielen Unfälle mit Fahrradbeteiligung Kontrollen in Bad Oeynhausen durchgeführt. Und natürlich wurden die Radfahrer …

Fahrradkontrollen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Mal ehrlich: ich wünsche mir, dass viel mehr Politiker einfach mal den Mittelfinger zeigen, wenn sie auf offensichtlichen Blödsinn treffen. Auf Lobbyisten, auf andere Regierungen die uns ausspionieren und vor allen Dingen auf Medien, die zu blöd zum schreiben sind und darum lieber Bilder bringen. Der Ex-Chefredakteuer der BamS, Michael …

Mittelfinger Weiterlesen »

Anlässlich des erneuten Unfalls mit Fahrradbeteiligung an der Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße, haben Jörg und ich unserer ADFC-Seite eine Pressemitteilung veröffentlicht, die ich hier ebenfalls veröffentliche: Nachdem zum wiederholten Male die Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße Unfallstelle mit Beteiligung von Fahrradfahrenden ist und inzwischen von der Polizei als Unfallschwerpunkt geführt wird, wird der dringende Handlungsbedarf …

Radwegeführung Ringstraße/Kanalstraße Weiterlesen »

Eigentlich ist es völlig egal, ob ungebremst oder nicht, es muss mit einem ordentlichen Geschwindigkeitsüberschuss gewesen sein. Pol. Mi-Lü: Radfahrerin schleudert durch die Luft. … Der 94-jährige Fahrer des Pkw war ersten Ermittlungen der Polizei möglicherweise ungebremst von hinten aufgefahren … Wäre der Radfahrerin auch nur ansatzweise ein Fehlverhalten anzudichten …

Möglicherweise … Weiterlesen »

Wahrscheinlich bin ich mit meinen 42 Jahren einfach zu jung, um zu verstehen, was der 24 Jahre ältere Thomas Giesen – ehemaliger sächsischer Datenschutzbeauftragter – mit seinem Aufsatz sagen möchte. Es sind einige richtige Dinge enthalten, aber auch genauso viele, bei denen sich mir die Nackenhaare sträuben. Verdachtsunabhängige Komplettüberwachung um …

… das auch heimliche Aufspüren und Verknüpfen personenbezogener Daten, ist Inhalt aller persönlichen Freiheit. Weiterlesen »

Jetzt schreiben sie es sogar noch wörtlich in Ihre Pressemeitteilungen: Kreispolizei HF: Radfahrer angefahren … Verhindern Sie solche Unfälle, indem Sie einen Fahrradhelm tragen und die vielerorts vorhandenen Radwege in der richtigen Richtung benutzen … Das ist schon ein starkes Stück, dass die Polizei ernsthaft glaubt, ein Helm würde Unfälle …

Die Polizei … meinen die das Ernst? Weiterlesen »