Liebe Polizei, ihr habt da in eurer Pressemeldung ein paar Ausdrucksfehler, die euch in der fünften und sechsten Klasse als Fehler in einer Nacherzählung angestrichen worden wären! Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer (50) angefahren … Bei dem Zusammenstoß mit einem Pkw hat sich ein 50-jähriger Radfahrer aus Bad Oeynhausen am Sonntagvormittag an …

Knapp vorbei formuliert Weiterlesen »

Liebe Polizei, sind das die Unfälle, die man durch Wahnwesten verhindern könnte? Polizei Mi-Lü: Auto fährt nach Kollision mit Radfahrerin weiter … Als sie an der Kreuzung die Königstraße in Richtung Schenkendorfstraße überquerte, wurde sie auf der Fußgängerfurt von einem vom Hohenzollernring abbiegenden Pkw erfasst und stürzte zu Boden. Der …

Radfahrerin angefahren, Unfallverursacher flüchtet Weiterlesen »

Ich schalte mein Licht gar nicht mehr aus. Bin ich zu faul zu. Dank lautlosem und kraftmäßig eigentlich nicht zu bemerkenden Nabendynamo ist das helle Licht durchgängig an. Ich sehe das auch bei anderen Fahrradfahrenden immer öfter. Auch bei Kindern. Die Polizei hat in Minden am vergangenen Donnerstag erneut eine …

Kaum noch Radfahrer ohne Licht unterwegs! Weiterlesen »

Die dunkle Jahreszeit beginnt und wahrscheinlich dauert es nicht lange, bis Fußgänger und Radfahrer wieder massiv bedrängt werden, sich doch bitte wie ein Weihnachtsbaum zu behängen, damit die armen Autofahrer neben dem ganzen Geblinke im Cockpit noch etwas vom „draußen“ mitbekommen. Hm, aber was machen andere „Hindernisse“, die auch da …

Fuß vom Gas Weiterlesen »

Die Polizei hat vor sechs Tagen einen wirklich sehr schwurbeligen Pressebericht vefasst, den ich immer noch in Pocket zum Kommentieren gespeichert hatte. Pol. Mi-Lü. 17.08.2014: Pedelec-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt … Pedelec-Fahrerin … befuhr … die Meißener Dorfstraße in Fahrtrichtung Forststraße. Sie fuhr auf der Fahrbahn. Ein … fuhr mit …

Radfahrerin gerammt Weiterlesen »

Wieder eine Pressemeldung der Polizei, bei der mir die Adern schwellen. Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer bei Verkehrunfall leicht verletzt … befuhr ein Radfahrer den Radweg der Rintelner Straße in Fahrtrichtung Nammen. In Höhe der Einmündung Am Dornbach bemerkte er einen blauen Skoda, der auf die Rintelner Straße einfahren wollte. Der Radfahrer …

Radfahrer überschlug sich Weiterlesen »

Eben gerade lag der aktuelle Radtourenkalender des ADFC Minden bei mir im Briefkasten. Für unsere Ortsgruppe habe ich dort auch einen kleinen Beitrag verfasst, den ich hier veröffentliche. Seit ungefähr 1 ½ Jahren gibt es in Bad Oeynhausen eine Fahrradstraße. Es hat fast 4 Jahre gedauert von den ersten Überlegungen …

Akzeptanz der Fahrradstraße in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen ist vor einiger Zeit auf dem benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße ein Mädchen schwer verletzt worden. Ich habe dazu etwas geschrieben und bemängele diesen Radweg seit Jahren – und nicht nur diesen. Mithin ist die Art und der Ablauf des Unfalls der “Klassiker” unter den Unfällen mit …

Radverkehrlicher Dornröschenschlaf Weiterlesen »

Anfang Juni verschickte der ADFC an die Lokalpolitik einen offenen Brief, den wir auch sehr zeitnah beantwortet haben. Inzwischen gab es offensichtlich einen Vor-Ort-Termin [Anm.: Von dem ich nichts wusste und an dem ich somit auch nicht teilgenommen habe!] mit der Presse. Diese fragte heute bei mir nach, wie die …

Die Presse fragt zum Offenen Brief, wir antworten Weiterlesen »

Die Polizei Minden-Lübbecke hat eine Pressemeldung zu einem Unfall mit Fahrradfahrerbeteiligung geschrieben, an dem es nichts zu bekritteln gibt! :-) Polizei Mi-Lü: Pkw erfasst einen Pedelec-Führer … Ein 50jähriger Pkw-Füher befuhr die wartepflichtige Straße “ An der Bahn“ und missachtete die Vorfahrt des Radfahrers. Das Pedelec wurde von dem Pkw …

Ich bin erfreut – Poizei Minden formuliert sachlich Weiterlesen »