Natürlich, ist eine Binsenweisheit. Ist ja auch eine Fußgängerzone. In Bad Oeynhausen scheint es aber einen derartigen Wildwuchs an rabiaten Radlern zu geben, dass man sich seitens der Verwaltung genötigt sah, per Plakat auf diese Regelung hinzuweisen. Genau wie auf weggeworfenen Müll oder Zigarettenkippen. Letztere beiden Punkte kann ich ja …

In der Fußgängerzone ist Radfahren verboten Weiterlesen »

Der ADFC in Bad Oeynhausen hat anlässlich des Fahrradunfalls an der Steinstrasse per 10.06.2014 einen offenen Brief an die Lokalpolitik und die Verwaltung der Stadt Bad Oeynhausen geschrieben. Das Original findet sich als DOCX auf der Seite des ADFC Minden – Ortsgruppe Bad Oeynhausen. Der Brief im Wortlaut:

Beachtet eine Radfahrerin nicht die Vorfahrt, erwähnt die Polizei dies übrigens ausdrücklich! Im gleichen Bericht wie der im vorherigen Blogposting zitiert, wird ein weiterer Unfall mit Radfahrerbeteiligung beschrieben: Polizei Mi-Lü: 83-jährige Radfahrerin missachtet Vorfahrt Am Samstagmorgen befuhr eine 83-jährige Radfahrerin die Lessingstraße. An der Einmündung Schillerstraße missachtete sie die Vorfahrt …

Radfahrer-Fehler werden immer erwähnt Weiterlesen »

Die Polizei berichtet über einen Unfall auf dem viel zu schmalen und von mir schon vielfach angeprangerten, benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße. Bereits in der Überschrift geht mir der Hut hoch. Polizei Mi-Lü: Fahrrad gegen PKW- 17-Jährige schwer verletzt Am Freitagmittag kam es an der Einmündung Steinstraße/ Wittekindstraße zu einem …

Auf der Steinstraße Radfahrerin umgefahren Weiterlesen »

So, das war’s. Noch häufiger bauen wir unseren Infostand vor der Wahl am Sonntag nicht auf. Wie immer war ich um halb 10 am Sültemeyer-Brunnen und habe auf den Materialwagen gewartet. Die FDP war heute zum ersten Mal vor der Kommunalwahl auch zentral vertreten und hatte den eigenen Sonnenschirm auch …

Das war’s mit der Vor-Ort-Werbung Weiterlesen »

Wie die Polizei das alles wieder hübsch formuliert … es ist wirklich extrem ärgerlich! Polizei Mi-Lü: Autofahrer übersieht Radfahrerin … fuhr der Fahrer … die Straße Zur Siedlung in Richtung Weißer Stein (B 482). Dort wollte er nach rechts auf die Bundesstraße auffahren. Zeitgleich fuhr eine 56-Jährige mit ihrem Fahrrad …

Radfahrerin „übersehen“ Weiterlesen »

Eigentlich wäre das die richtige Formulierung für die Überschrift der Pressemitteilung der Polizei Minden Lübbecke. Diese hat es aber vorgezogen mit „Radfahrerin verletzt sich leicht“ einzuleiten, womit gleich klar ist, wer ihrer Meinung nach hier der aktive Part war. Die Radfahrerin tat etwas. … wollte die … Fahrerin eines Pkw …

Beim Abbiegen nicht aufgepasst Weiterlesen »

Andere Parteien und Bürgerbewegungen haben Bad Oeynhausen schon seit Wochen mit Plakaten beglückt. Wir wollten so weit vor der Kommunalwahl noch nicht alles zukleben und haben daher heute erst die Papiere auf die Pressholzplatten gekleistert – und ein paar davon auch schon an den Straßen verteilt. Drei Wochen vorher sollte …

Plakate kleben Weiterlesen »

Ich bin entsetzt. Im Löhner Bahnhof hat die Bahn Überwachungskameras demontiert und „die Löhner“ – oder genauer die LBA – sind extrem verärgert. Die Sicherheit ist gefährdet. Auch hier schadet es nicht, sich einfach mal zu informieren. Eine Kamera hat noch nie irgendetwas verhindert, sie kann nämlich nicht aktiv eingreifen. …

Mehr Überwachung? Weiterlesen »

Angesichts des tragischen Unfalls auf Sylt, warnt Radio Herford „im Auftrag“ der Polizei vor den Gefahren, die bei der Teilnahme am Straßenverkehr an jeder Ecke lauern. Eine immer größere Rolle spielen dabei die tödlichen Kopfhörer: Radio Herford: Warnung vor tödlichen Kopfhörern … Fahrradfahren und dabei Musik auf den Ohren zu …

Tödliche Kopfhörer of Doom Weiterlesen »