Mit der Schulnote 4- bewerten die Bad Oeynhausener Teilnehmer am Fahrradklimatest 2014 des ADFC unsere Kurstadt. Erstmals haben ausreichend Fragebögen den Weg in die Auswertung geschafft und erlauben so Rückschlüsse auf das Bild, welches in den Köpfen der Radler Oeynhausens herrscht. Und das Ergebnis überrascht mich ganz und gar nicht!

Die Polizei bietet unter dem Motto „Alte Hasen, neue Regeln“ recht regelmäßig Auffrischungskurse für langjährige Verkehrsteilnehmer an, in denen über „Neuigkeiten“ und Besonderheiten bei den Verkehrsregeln informiert werden sollte. Ich habe in der Vergangengheit bereits einmal an so einem Kurs teilgenommen und war damals ganz angetan. Allerdings waren es angesichts …

Alte Hasen, neue Regeln Weiterlesen »

Gestern morgen fuhr ich – wie fast immer – mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das Wetter ist zwar nicht ganz super, aber es hat wenigstens nicht geregnet. Lediglich an der Eidinghausener Seenplatte, welche die Verwaltung als benutzungspflichtigen Radweg ausgewiesen hat, muss man Abstriche machen. Morgens nehme ich die vielen Pfützen …

Verständnis Weiterlesen »

Wollte ich eigentlich schon Anfang letzter Woche schreiben, bin aber nicht dazu gekommen – sieht man ja auch an der Frequenz der Beiträge hier allgemein. Zu viel um die Ohren. Aber: es geht voran beim Radverkehr. ASE vom 27.11.2014: Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg OWL im Rahmen des Aktionsplans Nahmobilität des Landes …

Vergabe der Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg beschlossen Weiterlesen »

Am letzten Freitag im Monat findet in vielen Städten eine sogenannten „Critical Mass“ statt. Unter dem Motto „Wir sind Verkehr“ nimmt man als große Gruppe Fahrradfahrer am Straßenverkehr teil. Alles gemäß der Straßenverkehrsordnung und ohne TamTam. Ab 16 Fahrradfahrenden bildet man einen Verband, der dann wie ein Fahrzeug gilt. Man …

Critical Mass in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Sehr geehrte………. , wann wird die Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg – wie vor nunmehr einem Jahr(!) bekannt gegeben – aufgehoben? Schwerlastverkehr ist inzwischen nicht mehr erlaubt, die Verkehrsdichte gibt es nicht her und zu allem Überfluss ist die Benutzungspflicht auch noch einseitig in beide Richtungen vorgeschrieben. Auf meine letzte Anfrage …

Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg Weiterlesen »

Gestern morgen hatten wir – zu einer für Pressemenschen unchristlichen Zeit – einen Fototermin an der neuen Radfahrerampel an der sog. „Blöbaum-Kreuzung“. Zu der neuen Radverkehrsführung an sich habe ich bereits geschrieben und bei dem Termin habe ich auch nichts anderes erzählt. An dem Morgen benutzten dann auch endlich ein …

Nutzung der neuen Radführung an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Zwischen Minden Porta-Westfalica und Bielefeld Herford sollte ein Radschnellweg geplant werden (keine „Autobahn für Fahrräder“!) – so zumindest der Wunsch der an dieser Trasse liegenden Kommunen. Daher hat man sich an einem Planungswettbewerb beteiligt, den das Land ausgeschrieben hatte und als Gewinn die Planungskosten übernehmen wollte. Tatsächlich hat der aus …

Radschnellweg auf Eis Weiterlesen »

Eben gerade lag der aktuelle Radtourenkalender des ADFC Minden bei mir im Briefkasten. Für unsere Ortsgruppe habe ich dort auch einen kleinen Beitrag verfasst, den ich hier veröffentliche. Seit ungefähr 1 ½ Jahren gibt es in Bad Oeynhausen eine Fahrradstraße. Es hat fast 4 Jahre gedauert von den ersten Überlegungen …

Akzeptanz der Fahrradstraße in Bad Oeynhausen Weiterlesen »