Sehr geehrte Frau XXXXXX, der von Ihnen auf den 22.11.2012 datierte Anhörungsbogen ist mir heute, am 27.11.2012, zugegangen. Ich habe den Bogen ausgefüllt und als PDF angehängt. Sollten Sie das Format nicht verarbeiten können, sende ich Ihnen den Bogen auch gerne als JPG etc. … Mir blieb keine andere Wahl, …

… und das mir :-( Weiterlesen »

Heute morgen auf dem leider benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße parkte vor dem Autoteilehändler – wie so oft – der Lieferant seinen Bulli auf dem Radweg. Ich mache davon manchmal ein Foto, manchmal nicht. Allerdings gebe ich die nicht weiter, ist nur für meine Sammlung. Es sei denn, der Fahrer …

Wie gestochen unterwegs Weiterlesen »

Tja, sollte gestern besprochen werden, aber aufgrund hervorragender Terminplanung war das nicht möglich. Mir ist es recht egal, denn ich halte von der Freigabe der Fußgängerzone für Kraftfahrzeuge gar nichts. Es ist jetzt schon genug Verkehr in der Innenstadt. Ich habe dazu gestern auch eine Anfrage gestellt, weil es sogar …

Öffnung der Herforder Straße Weiterlesen »

Hatte ich ja lange nicht hier im Blog. Nicht weil mir keine auffallen würden, ich habe nur in letzter Zeit schlicht keine Zeit gehabt, mich immer aufzuregen ;-) Da sich inzwischen aber doch ein paar nette Bilder angesammelt haben, hier mal wieder ein paar Gründe, warum Radwege Mist sind.

Heute etwas früher Feierabend gemacht, weil ich als Mitglied des Ausschuss für Stadtentwicklung an der Ortsbesichtigung in Volmerdingsen teilnehmen wollte. Die Anwohner möchten die dort gefällten Platanen nicht durch andere Bäume ersetzt haben, sondern den Gehweg durchgängig breiter. Zusätzlich soll dieser als Radweg ausgebaut werden. Das hat die Verwaltung ja …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Alle paar Monate kommt in den verschiedensten Ausschüssen die Frage nach den „wild parkenden“ Fahrrädern am Bahnhofsvorplatz auf. Was man damit machen soll und wie man sie da weg bekommt. Zuletzt fragte Herr Gohmann (CDU) im Hauptausschuss am 05.09.2012: Gibt es bei der Stadt Planungen, das Erscheinungsbild des Bahnhofsvorplatzes zu …

Erscheinungsbild des Bahnhofsvorplatz Weiterlesen »

Als die Auffahrt der Wöhrener Straße auf die Eidinghausener im Zuge des Baus der Nordumgehung fertig gestellt wurde, habe ich sofort die Markierungen für die Radfahrer angemeckert. Ist klar, jedem der etwas nachdenkt und der Fahrrad fährt, fällt das natürlich sofort auf. Nach einigem Diskutieren haben wir als Grüne Fraktion …

Markierung für Radfahrer an der Wöhrener Straße Weiterlesen »

In einem Mordfall werden – weil die Polizei nicht weiter weiß – wahllos DNA-Proben von Männern genommen, die im Umkreis des Tatortes wohnen. Und wenn dabei nichts gefunden wird – na, dann vergrößern wir eben den Suchradius. Warum sollte man da nicht freiwillig seine Spucke abgeben? Gut, wir haben eigentlich …

Wer nichts zu verbergen hat … Weiterlesen »