Ja, es nervt mich gewaltig wenn mir regelmäßig morgens auf dem Weg zur Arbeit merkbefreite Fahrradfahrer in der falschen Richtung entgegenkommen. Zum Beispiel auch Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die rotzig antworten, wenn ich sie auf das Fehlverhalten hinweise. Schade, dass die Polizei sich so gut wie gar nicht darum kümmert. Wohl …

Die wirklich ärgerliche Berichterstattung der Polizei mal wieder Weiterlesen »

Ich nehme jedenfalls an, dass die Autofahrerin nicht genug auf den Verkehr geachtet hat. Wenn man rechts abbiegt, dann muss man halt auf den paralell verlaufenden Radweg achten. Dass dies die meisten Verkehrsteilnehmer nicht tun und deshalb Unfälle mit Radfahrern passieren, ist das grundsätzliche Problem von Radverkehrsanlagen. Polizei Mi-Lü: Polizei …

Wieder beim Abbiegen gepennt Weiterlesen »

Hatte ich letztlich schon mal: kaum ist der Autofahrer in seiner freien Fahrt eingeschränkt, haben gefälligst alle darunter zu leiden! Wenn eine Ampel schon rot ist, dann sollen wenigstens alle anhalten.

Am 14.03. habe ich im ASE angeregt, die Beschilderung der Flutmuldenbrückensperre nicht auf dem Radweg stattfinden zu lassen. Ist für die Verantwortlichen natürlich immer sehr bequem, die Schilder einfach auf den Radweg zu stellen. Radfahrer haben keine Lobby, die beschweren sich schon nicht – und wenn es mal ein paar …

Flutmulde endlich halbwegs ordentlich beschildert Weiterlesen »

Ist es nicht so, dass hier bei uns „rechts vor links“ gilt. Auch an Einmündungen wenn man abbiegen möchte? Die Polizei vergisst schon wieder und eigentlich zumeist, dass Fehlverhalten zu benennen, wenn es denn von motorisierten Kraftfahrern mit mehr als 1 Spur verursacht wurde. Pol. Mi-Lü.: 8-Jähriger bei Unfall leicht …

Da kam einfach einer von rechts … Weiterlesen »

Gestern habe ich mich nach dem Finanzausschuss noch mit einigen anderen Radfahrern aus Bad Oeynhausen in der Druckerei gertroffen und ein bisschen geplaudert. Es ging um ein gegenseitiges Kennenlernen und Interessen abklopfen. Was möchte man, was kann man und wo möchte man grob hin in Bad Oeynhausen mit dem Radfahren …

Radverkehrspolitik Weiterlesen »

Wenn man Radwege zuparkt oder keine Parktickets aus dem Automaten zieht und schwarz parkt, dann ist man kein Betrüger, Verkehrsgefährder, Ignorant oder Zechpreller, nein, dann hat man nur einen fehlenden Parkschein oder man ist ein Gebührenverweigerer. Wenn man als Radfahrer einen benutzungspflichtigen Radweg nicht benutzt, dann ist man ein Rüpelradler. …

Man beachte die Wortwahl Weiterlesen »

Wenn der Mann, den man in der linken Hälfte des Bildes an dem Schaltschrank rum machen sieht, ein wenig rücksichtsvoller gewesen wäre und seinen Siemens-Bulli auf dem zu 3/4 freien Parkplatz an der Apotheke Hinter’m Gradierwerk geparkt hätte, dann hätte er auch nicht so weit laufen müssen. So musster er …

Bloß keine Rücksicht nehmen Weiterlesen »

Nebenan in Minden stimmt man gerade uneinheitlich darüber ab, ob man statt des bekannten MI auf den Nummernschildern auch das alte LK für Lübbecke wieder einführt. Sven Brandhorst geht in seinem Blogbeitrag auf die Argumentation im Kreistag ein und versucht anhand des Zusammengehörigkeitsgefühls zu argumentieren. Auch in Lügde macht man …

Individuelle Kennzeichen Weiterlesen »