Gestern morgen kam mir – wie üblich – jede Menge Geisterfahrer entgegen. Meistens weichen diese auf den Gehwegteil des Geh-/Radweges an der Eidinghausener Straße aus. Einer nicht. Der hielt auf mich zu und wie es meine Art ist, verlangsamte ich meine Fahrt bis zum Stillstand, damit es nicht zur Kollision …

Auf dem Weg zur Arbeit Weiterlesen »

In den letzten Wochen haben wir vermehrt Mails von Bürgern erhalten, die sich über die gefahrenen Geschwindigkeiten in ihren Straßen aufregten. Allesamt Tempo-30-Zonen oder Gebotsstrecke 30 Km/h … ich glaube diese Berichte sofort, nicht zuletzt weil ich das überall wo ich fahre exakt so erlebe. Wenn irgendwo „30“ steht, dann …

Geblitzt Weiterlesen »

Größere Kartenansicht Seit über einem Jahrzehnt schreibe ich hier und in Leserbriefen und in den letzten Jahren auch bei uns in der Fraktion, was man für Fahrradfahrer in Bad Oeynhausen tun sollte. Und wie der vergessene und inzwischen wohl historische „Runde Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt“ mir zeigte, bin ich …

Radweg zwischen Bergkirchen und Wulferdingsen Weiterlesen »

Ich bin ja nur ein kleiner Dummie und glaube, was man mir erzählt. Wie z.B. damals in der Fahrschule, als mir beigebracht wurde: Polizei vor Lichtzeichen vor Schildern vor Bemalungen vor „rechts vor links“. Die Polizei hat also immer Recht. Wenn jetzt die Ampel auf einer der verkehrsreichsten Kreuzungen ausfällt, …

Verkehr regeln Weiterlesen »

Ein älterer Herr wurde auf der Breitenbachstraße angefahren. Ein Auto kam aus einer Firmenausfahrt und der Mann war nicht auf der Fahrbahn unterwegs, zudem fuhr er der Beschreibung nach auch noch in die falsche Richtung. Üblicherweise dresche ich dann immer drauf, wenn die Polizei in ihren Meldungen schreibt, dass der …

Breitenbachstraße hat keinen Radweg Weiterlesen »

Der Tunnelbau in Dehme rückt näher. Die ersten Schilder sind aufgestellt und es ist abzusehen, dass es nun mit den Verkehrsbeeinträchtigungen los geht. Die unmotorisierten Verkehrsteilnehmer trifft es an der Einmündung des Hahnenkamp in die Dehmer Straße als erstes. Warum man da extra noch dieses Absperrgatter aufgebaut hat, verstehe ich …

Beschilderung Tunnelbau in Dehme Weiterlesen »

In der letzten Woche fand wieder mal ein „Blitzer-Marathon“ statt. Un die Polizei hat es sich seit diesem Jahr zu eigen gemacht, vorher anzukündigen, wo sie gedenkt Geschwindigkeiten zu kontrollieren. Das halte ich nicht erst seit gestern für ziemlichen Schwachsinn. Denn zum einen gelten die Geschwindigkeitsbegrenzungen natürlich immer und überall …

Selbsterfüllende Prophezeihung Weiterlesen »

Damit es nicht langweilig wird und es nicht so aussieht, als würde sich etwas ändern, gleich das nächste Bild von kreativen Autofahrern. Was rege ich mich auch auf, sehe ich doch, dass der Sprit billig ist. Da ist es naturgegebenes Recht, dass ein Autofahrer seine Kutsche hinstellt wo er will. …

Hauptsache Platz für’s Auto Weiterlesen »