Anfang Juni verschickte der ADFC an die Lokalpolitik einen offenen Brief, den wir auch sehr zeitnah beantwortet haben. Inzwischen gab es offensichtlich einen Vor-Ort-Termin [Anm.: Von dem ich nichts wusste und an dem ich somit auch nicht teilgenommen habe!] mit der Presse. Diese fragte heute bei mir nach, wie die …

Die Presse fragt zum Offenen Brief, wir antworten Weiterlesen »

Natürlich, ist eine Binsenweisheit. Ist ja auch eine Fußgängerzone. In Bad Oeynhausen scheint es aber einen derartigen Wildwuchs an rabiaten Radlern zu geben, dass man sich seitens der Verwaltung genötigt sah, per Plakat auf diese Regelung hinzuweisen. Genau wie auf weggeworfenen Müll oder Zigarettenkippen. Letztere beiden Punkte kann ich ja …

In der Fußgängerzone ist Radfahren verboten Weiterlesen »

Der ADFC in Bad Oeynhausen hat anlässlich des Fahrradunfalls an der Steinstrasse per 10.06.2014 einen offenen Brief an die Lokalpolitik und die Verwaltung der Stadt Bad Oeynhausen geschrieben. Das Original findet sich als DOCX auf der Seite des ADFC Minden – Ortsgruppe Bad Oeynhausen. Der Brief im Wortlaut:

Eben gerade habe ich meine Annahme zur Wahl in den Rat der Stadt Bad Oeynhausen an den Bürgermeister gemailt – jaja, falls eine physikalische Übergabe dieser Willenserklärung nötig sein sollte, geht diese mittels des bereits eingetüteten Stück Papiers auch noch ins Rathaus.

Der Wecker klingelte um kurz nach sechs Uhr. Nach fünf Jahren musste der Stadtrat neu gewählt werden und wie immer in den letzten Jahren habe ich mich frühzeitig als Wahlhelfer gemeldet. Mein „Dienst“ begann um halb Acht in der Grundschule Eidinghausen. Beisitzer in Wahlbezirk 15. Das klappte auch ziemlich gut. …

Wahltag in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

So, das war’s. Noch häufiger bauen wir unseren Infostand vor der Wahl am Sonntag nicht auf. Wie immer war ich um halb 10 am Sültemeyer-Brunnen und habe auf den Materialwagen gewartet. Die FDP war heute zum ersten Mal vor der Kommunalwahl auch zentral vertreten und hatte den eigenen Sonnenschirm auch …

Das war’s mit der Vor-Ort-Werbung Weiterlesen »

Der Wetterbericht versprach Sonnenschein und so sah es auch aus. Wenngleich die Temperaturen noch nicht so waren, wie man es vermuten würde. Pünktlich um halb 10 war ich wieder am Sültemeyerbrunnen und ein paar Minuten später kam auch der „Materialwagen“. Das Aufbauen zu viert gelang in Rekordzeit und ich habe …

Zum vorletzten Mal Wahlinfostand Weiterlesen »

Heute morgen haben wir bei ziemlich kühlem Wetter unseren Infostand zum dritten Mal vor der Kommunalwahl am 25.05. in der Innenstadt aufgebaut. Zum ersten Mal in diesem Jahr kam unser neuer Pavillion zum Einsatz. Der alte Faltpavillion hat in den letzten 4 Jahren ordentlich gelitten und hatte mehrere Bruchstellen. Der …

Zum dritten Mal den Infostand aufgebaut Weiterlesen »