Gestern erreichte mich bzw. unseren Ortsverband/Fraktion ein Leserbrief mit Kommentar zur Berichterstattung der Neuen-Westfälischen über den Radschnellweg zwischen Minden und Herford zur Kenntnisnahme verbunden mit der ausdrücklichen Bitte um Stellungnahme der angeschriebenen Fraktionen. Soweit ich es sehen kann, sind allerdings nur die Fraktionen des sog. „5er-Bündnis“ angeschrieben worden, sowie ein …

Radschnellweg OWL – Warum und für wen? Weiterlesen »

Es ist schrecklich, was verblendete und fanatische Menschen in Paris gemacht haben. Ich habe bis spät in die Nacht sprachlos Nachrichten geschaut. Allerdings – und das darf man auf gar keinen Fall vergessen – passiert genau das jeden Tag und ist der Grund dafür, warum hier die Flüchtlinge in Strömen …

Kein Frankreich-Overlay auf meinem Avatar Weiterlesen »

In Zeiten, in denen öffentlich vor lachenden und jubelnden Menschenmassen gesagt wird „Aber die KZs sind ja leider derzeit außer Betrieb.“ ist es für mich unerträglich, wenn man dagegen nicht seine Stimme erhebt. Immer und überall. Ich bekomme leider in meinem Umfeld immer noch viel zu viel – zumindest äußerliche …

Man darf ab heute nicht mehr unpolitisch sein Weiterlesen »

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei. Bereits bei der regulären Auszählung zwischen den damals noch 4 Bewerbern erschreckte die geringe Wahlbeteiligung. Leider ist bei der Stichwahl zwei Wochen später das eingetreten, was befürchtet wurde: noch weniger Wähler fanden den Weg zur Urne und haben ihre Stimme abgegeben. Nun wird in den sozialen …

Nichtwähler teilen keine Meinung mit Weiterlesen »

Gestern war zu einer Befahrung der geplanten Trasse des „Radschnellweg OWL“ geladen. Die Bezeichnung ist den Beteiligten auch durchaus wichtig, den es handelt sich mitnichten um eine „Autobahn für Fahrräder“, wie es die Redakteurin einer Lokalzeitung offensichtlich in Unkenntnis der Intention und Auswirkungen formuliert hat. Ich habe über den Weg …

Exkursion auf dem Radschnellweg Weiterlesen »

Da habe ich gestern sowohl hier, als auch auf der Seite der Grünen meine Sichtweise veröffentlicht, warum wir uns für unseren Bürgermeisterkandidaten entschieden haben. Und auch was ich von der Zukunft erwarte. Dazu riefen mich dann heute beide Lokalredaktionen an und fragten, ob sie den einen Satz „Wie haltet ihr …

Politische Querelen Weiterlesen »

In 14 Tagen ist Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen. Während zur letzten Wahl in 2009 alle sieben Fraktionen einen eigenen Kandidaten aufgestellt hatten, da zeitgleich Kommunalwahl war und alle Fraktionen Angst hatten, bei eventuellen Podiumsdiskussionen oder Lokalpresse-Interviews zu kurz zu kommnen, treten in diesem Jahr „nur“ vier Kandidaten an. Und die …

Bürgermeisterwahl 2015 Weiterlesen »

Im letzten Finanzausschuss am vergangenen Donnerstag wurden Nachfragen zum Thema Swaps gestellt. Das ist OK, war zunächst nur eine Bekanntgabe und dann auf einstimmigen Wunsch als ordentlicher Tagesordnungspunkt aufgenommen. Auch inhaltlich kann ich die Fragen nachvollziehen. Ich hätte einen Teil davon selbst gestellt, war allerdings auch sehr zufrieden mit mir, …

Benehmen im Ausschuss Weiterlesen »