Tesla stellt ein neues großes Elektroauto vor und alle überschlagen sich vor Begeisterung. Leider ist das nur ein Teil der Lösung. Man geht weg von der Verbrennung fossiler Energieträger hin zur Nutzung von Elektrizität. Solange diese aber aus Atom- und Kohlekraftwerken kommt, hat man genau gar nichts gewonnen. Also in …

4.000,- € die der Autoindustrie je Elektro-KFZ in den Pöter geblasen werden Weiterlesen »

Wie bei fast jedem Ampelumlauf rauscht wieder ein LKW über die Kreuzung, während der querende Geh- und Radverkehr bereits grün hat. Die bremsen erst dann, wenn die Ampel schon von weitem rot ist. Wann tut die Polizei endlich mal etwas? Kontrolliert werden nur die Radfahrer … Passiert an der Stahls-Kreuzung …

LKW bei rot … wie immer Weiterlesen »

In den vergangenen Jahren habe ich immer bei der AOK- und ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitgemacht und vor drei Jahren zusammen mit unserem Team „Ungefedert“ sogar den ersten Preis in unserer Region gewonnen. Schon immer fand ich aber die Zahl der mit dem Rad zu fahrenden Tage viel …

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – ohne mich Weiterlesen »

Sehr schön präsentiert hier die Polizei in zwei verschiedenen Unfallbeschreibungen in einer einzigen Meldung, dass sie wirklich immer explizit erwähnt, wenn Radfahrer sich nicht den Regeln entsprechend verhalten, gleichzeitig den Regelverstoß von Autofahrern aber nicht erwähnen. Es ist widerlich.

Als der kleine Junge heute mittag ins Bett gegangen ist, habe ich mir die Radklamotten angezogen und bin ein bisschen rumgefahren. Wollte mal hoch zur Schutzhütte an der Krausen Buche – naja, zumindest gucken ob ich das noch schaffe. Allerdings waren meine Beine schon weit vor dem Parkplatz ganz schön …

Kleine Runde unter’m Berg mit #Ingress Weiterlesen »

Ein weiterer Monat ist rum und ich habe meine kleine Statistik weiter geführt. Ich bin nun insgesamt deutlich über 90% der Tage mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Dabei war es trotz Winter an mehr als 3/4 der Tage komplett trocken. An 6 Tagen bin ich bei Nieselwetter gefahren – …

Verkehrsmittel und Wetterlage Weiterlesen »

Im letzten Jahr haben die Stadtwerke an einigen Stellen in der Stadt das straßenbegleitende Grün etwas aufgehübscht. Die Rabatten wurden ordentlich geglättet und dann mit „Bauernwiese“ verziert. Da stehen dann massenhaft Blumen – sieht gut aus, solange es blüht. Hatten wir auch mal im Garten, kommt uns aber nicht wieder …

Grünflächen an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »