Heute mittag in der Fußgängerzone von Bad Oeynhausen fuhr – wie üblich, regelmäßig und ständig – eine Autofahrerin (natürlich machen es auch Autofahrer) zum Nicht-Parkplatz vor der Deutschen Bank. Ich ging zu Fuß durch die Fußgängerzone und bin nicht ausgewichen, jedenfalls nicht schnell. Die Dame hielt dann demonstrativ vor mir …

Fehleinschätzung Weiterlesen »

Das Wetter meint es bis Ostern richtig gut mit uns. Wind, Regen, Graupel womöglich sogar Schnee. Zum Sonnenuntergang wurde uns hier ein besonderes Spektakel geboten. Ziemlich düster und bedrohlich – wobei die Kamera wohl ein bisschen übertrieben hat.

Um halb 6 war ich heute morgen schon wach. Irgendwie hatte Nachwuchs 2.0 wohl gemuckt und Alex ist rüber gegangen, das hat mich aus dem Schlaf geholt. Habe dann die halbe Stunde noch im Bett gedöst, bis ich um 6 Uhr aufgestanden bin und geduscht habe. Ben war da auch …

Frühlings-Ingress-Runde Weiterlesen »

Ein sehr schöner Tag heute. Noch nicht so richtig warm, aber T-Shirt und dünnes Fleece-Hemd reichten aus, um die Fahräder ein bisschen auf Vordermann zu bringen. Und heute abend vom Balkon verabschiedete sich dieser erste Frühlingstag dann auf diese Art:

Heute morgen im Dörgen überholt mich ein Kombi mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als meine eigene – aber dafür mit unter 50 Zentimeter Abstand. An der Einmündung Schwarzer Weg steht eine Autofahrerin quer auf dem Radweg, als sie darauf wartet die Eidinghausener Straße in Richtung Dörgen zu überqueren – die …

Morgens auf dem Weg zur Arbeit … Weiterlesen »

Mit der Schulnote 4- bewerten die Bad Oeynhausener Teilnehmer am Fahrradklimatest 2014 des ADFC unsere Kurstadt. Erstmals haben ausreichend Fragebögen den Weg in die Auswertung geschafft und erlauben so Rückschlüsse auf das Bild, welches in den Köpfen der Radler Oeynhausens herrscht. Und das Ergebnis überrascht mich ganz und gar nicht!

Die Entscheidung, endlich in das Verfahren zur Renaturierung des Sielwehrs in Werste einzusteigen hätten wird Jahre vorher fällen können. Es hat sich seit ich das erste Gutachten dazu gelesen habe, essentiell nichts verändert. Die Faktenlage ist gleich geblieben und alle Informationen zum Genehmigungsverfahren liegen und lagen seit sehr langer Zeit …

Sielwehr-Renaturierung Weiterlesen »