Eigentlich wollte ich nur gucken, ob ich ohne die Orthese schon Fahrrad fahren kann, aber auf der kleinen Runde abseits der Hauptstraßen ist mir dann doch auch nebenher was aufgefallen. Wenn auf der Fahrbahn von Straßen Rollsplit liegt, dann werden Autofahrer mit einem Schild auf die Gefahrenstelle aufmerksam gemacht.

Ich glaube die lokale Presse hat inzwischen alle Themen des letzten Stadtentwicklungsausschusses vom 02.02. durch. Nur die beiden recht umfangreich diskutierten TOP zu den Fahrradstraßen Im Leingarten und In der Ahe wurden bisher mit keinem Wort erwähnt. Oder ich habe es trotz Volltextsuche überlesen.

In der Printausgabe der Neuen-Westfälischen von gestern wird im Artikel „Wohnkonzept – Politik macht Druck“ über die vermeintlich nicht erfolgte Umsetzung von Ratsbeschlüssen und die Art und Weise wie der entsprechende Fachbereichsleiter von Parteien kritisiert wurde, berichtet. Die Art und Weise wie das im Ausschuss für Stadtentwicklung geschehen ist, entspricht …

Politisches Benehmen Weiterlesen »

Nach langer Diskussion wurden heute im Ausschuss für Stadtentwickung sowohl die Einrichtung der Fahrradstraße „Im Leingarten“ als auch „In der Ahe“ beschlossen. Hauptsächlich war einigen Ausschussmitgliedern nicht klar, was „Anlieger frei“ bedeutet. Auch wenn das natürlich überhaupt keine neue Regelung ist und sie auch in Bad Oeynhausen an einigen Straßen …

Fahrradstraßen beschlossen Weiterlesen »

In der aktuell laufenden Reihe über die Kommunalpolitik in der Neuen-Westfälischen wird u.a. die Frage gestellt Neue-Westfälische vom 30.01.2017 – Problemviertel sind im Rat unterrepräsentiert … Eine immer weiter sinkende Wahlbeteiligung, Parteien mit nur noch 20 Mitgliedern und trotzdem fünf Ratsmitgliedern – können sie eigentlich das Volk repräsentieren? … Ich …

Wer wen wie in der Politik vertritt Weiterlesen »

Seit zwei Monaten hänge ich mehr oder weniger untätig rum. Mir fällt die Decke ein wenig auf den Kopf und ich fühle mich auch – unabhängig von den miesen Aussichten – auch nicht wohl. Nachdem dann heute mittag ein inhaltlich auch nicht besonders erheiterndes Telefonat dazwischen kam, musste ich einfach …

Bisschen Bewegung durch Ingress Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische rief mich am 24.01. an und fragte, ob ich bereit wäre bei einem Feature mitzumachen. Sie wollten 20 Bürger und 20 Kommunalpolitiker Fragen stellen und veröffentlichen. Die Bürger sollten ihre „Wünsche an die Politiker“ und die Politiker ihre „Wünsche an die Bürger“ in jeweils maximal zwei Sätzen formulieren. …

„Wünsche an den Bürger“ Weiterlesen »

Bisher habe ich von Chemtrails nur gelesen, wenn sich in sozialen Netzwerken über die entsprechenden Protagonisten lustig gemacht wurde. Und ja, ich mache da dann auch mit. Zu absurd erscheint mir die Verschwörungstheorie mit den durch Flugzeugen versprühten Giften. Klar, ein Touriflieger nach Malle erzeugt soviel Schadstoffe, wie ich in …

Chemtrails, Bariumsalze und Aluminium Weiterlesen »

In der NW stand gestern ein Bericht zum möglichen Umbau der Mindener Straße, in welchem ein möglicher Kreisel Eidinghausener Straße / Steinstraße / Mindener Straße als „ausgeträumt“ bezeichnet wird. Die Autorin bezieht sich auf eine Aussage von Sven Johanning vom Landesbetrieb Straßen NRW, welcher aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im Falle …

Wundersame Verkehrsmehrung – Kreisel auf der Mindener Straße Weiterlesen »