Der Borweg hatte damals eine Schwelle bekommen und ich vermutete damals schon, dass dies zu Unfällen führen wird. Tatsächlich hatte ich Recht. Es gab dort mindestens zwei Fahrradunfälle aufgrund dieser Verkehrsberuhigung, eine davon wohl sogar mit einem Schlüsselbeinbruch. Die Schwelle wurde dann abgebaut. Angeblich, weil sie nicht richtig zu befestigen …

Borweg-Schwelle Weiterlesen »

Neue Westfälische vom 21.05.2007 … Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bündnisgrünen im Bundestag jedenfalls ist eine eindeutige Stellungsnahme für die im Planfeststellungsverfahren dokumentierten Absichten … Kann es eigentlich sein, dass wir es hier mit einer bundesweiten Verschwörung zu tun haben? Sogar die Bundesregierung steckt da mit …

Fragen beantwortet Weiterlesen »

Man wollte mich als Beisitzer für den Briefwahlvorstand der Landratswahl 2007, und auch wenn manche Leute meinen das wäre eine Bestrafung, so habe ich eigentlich nichts dabei. Also habe ich dem Bürgermeister meine generelle Zusage zumindest für den heutigen Tag übermittelt. Um kurz nach 16 Uhr habe ich mich im …

Landratswahl 2007: Auszählung Weiterlesen »

Vor ’nem 3/4 Jahr habe ich angemerkt, dass die „Pömpel“ auf dem Weserradweg in Höhe Rehmer Insel alles andere als gut reflektierend sind. Daraufhin hat sich sogar die Stadt Bad Oeynhausen in meinem Blog verewigt und ich hatte im Dezember ein zufälliges Gespräch in der Mittagspause zu eben diesem Thema. …

Löcher im Weg Weiterlesen »

Meine Anmerkungen zum Artikel „Lücken im Radwegnetz schließen“ wurden mal wieder als Leserbrief veröffentlicht. Allerdings um 4 Sätze gekürzt. Ich konnte die auf meine Nachfrage vom Redakteur dafür genannten Gründe jedoch nachvollziehen. Wenngleich durch die Kürzung den Leuten weiterhin nicht klar gemacht wird, dass „links fahren“ mit dem Rad einfach …

Leserbrief Weiterlesen »

NW vom 26.04.2007 …Der vorhandene Seitenstreifen an der Oberbecksener Straße, zwischen der Straße „Im Kerksiek“ und der Weserstraße soll, wenn es nach der CDU geht, zu einem kombinierten Geh- und Radweg ausgebaut werden … Das erste was mir bei diesem Artikel ins Auge stach war das Bild mit der Dame, …

Die Lücken im Radwegenetz schließen Weiterlesen »

Nachdem ich auf meine Anfrage bezgl. der nicht StVo-konformen Beschilderung im Dörgen eine mich nicht zufriedenstellende Antwort bekommen habe, habe ich noch einmal nachgefragt (Abschnitte die mit einem „>“ gekennzeichnet sind, sind Zitate aus der Antwort der Stadt, auf welche ich mich in meiner Mail beziehe): > In der Hahnenkampstraße …

"Rechts vor Links" im Dörgen – Teil 2 Weiterlesen »

Zum Mitschreiben: Wer Filetsteak mit Bratkartoffeln essen will, *muß* ins „Jever“ nach Bad Oeynhausen gehen. Kein Vergleich zu dem Stück Fleisch von gestern. Lecker!