War das gestern mal wieder eine amüsante Sitzung. Ist nun erst die Dritte, an der ich zuschauenderweise teilgenommen habe, aber das Schema scheint sich zu halten. Kurze Vorstellung der Punkte, sehr, sehr wenig Diskussion um die Sache und dann Abnicken. Natürlich unterstelle ich, dass sich die Anwesenden mit den einzelnen, …

Stadtentwicklungsausschuß vom 28.08.2008 Weiterlesen »

11-Punkte-Programm der Grünen in Bad Oeynhausen zum Radverkehr Eine umfassende Bestandsaufnahme des fahrradpolitischen Ist-Zustands auf Grundlage der vorliegenden Mängellisten und Mängelanzeigen. Offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Austausch zwischen Verwaltung und Bürgern/Rundem Tisch und der aus ihm hervorgehenden Expertenrunden. Entwicklung eines ständigen Dialogs. Zusammenarbeit und Austausch der Verwaltung mit Radverkehrs-Experten von ADFC, …

11 Punkte Programm Weiterlesen »

Mal wieder stellvertretend für gleichlautende Meldungen der letzten Wochen – und weil diese hier besonders deutlich formuliert ist: 18.08.2008 | 10:21 Uhr | POL-MI: Radfahrer erleidet bei Unfall leichte VerletzungenBad Oeynhausen (ots) – Am Sonntag, gegen 17.05 Uhr, befuhren ein 42-jähriger Autofahrer und ein 39-jähriger Fahrradfahrer die Steinstraße in Fahrtrichtung …

Radwege sind Scheiße Weiterlesen »

Das habe ich die Stadt auf schon gefragt. Das letzte Mal in einer Mail am 24.07.2008. Antwort habe ich darauf nicht bekommen. Und da stehe ich nicht so ganz allein da. Bisher hat niemand auf diese Frage eine Antwort bekommen, auch wenn die Person angeblich bereits seit Ende Mai fest …

Wer ist Fahrradbeauftragter? Weiterlesen »

Wieder alles richtig gemacht. Am Tag vor der Kurparkbeleuchtung den Parklichtern im Kurpark Bad Oeynhausen, versucht man ein Konzertevent zu etablieren. Feine Sache … und dieses Jahr sogar mit drei Bands. „Boss Hoss“, „Sunrise Avenue“ und „Culcha Candela“. In der Reihenfolge wären das meine Favoriten gewesen. Und in der Reihenfolge …

"Still On Fire" im Kurpark Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Heute mittag bei Sonnenlicht entdeckt, dass der Biergarten vom Brösel eigentlich ganz heimelig aussieht. Sonst sehe ich den nur im Dunklen und meist zu späterer Stunde, da wirkt das ’n bißchen anders. Und danach gab’s ein leckeres Eis bei Cordella :-)

Aus aktuellem Anlass eben versandt: Sehr geehrte Damen und Herren, es ist jeden Morgen das Gleiche: wir bringen unseren Nachwuchs mit dem Rad zum Kindergarten und müssen dazu den kombinierten Geh-/Radweg am neuen „Alten Postweg“ benutzen. An der Querung zum alten „Alten Postweg“ halten wir an, da es uns das …

Querung Alter Postweg Weiterlesen »

Wo ich gerade beim Kritisieren bin: neulich hat sich der Herr Bürgermeister mal wieder für die Zeitung ablichten lassen und nach dem November 2007 erneut erklärt, dass man auf Anfragen an die Stadt innerhalb von 10 Tagen eine Antwort bekommt. Nun, am 17.07. habe ich – damit es mal eine …

Nachgefragt: Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Sonderflug für die Stadtwerke – NW vom 29.07.2008Landrat und Steuerzahlerbund wollen Aufklärung, warum zweimal Luftbilder von der Stadt gemacht wurden… „Wir arbeiten bürgerfreundlich und wollen daher so schnell wie möglich rechtsverbindliche Bescheide verschicken.“ Den 1. Januar 2009 nennt er als Stichtag für sein „ambitioniertes Ziel“. Das man, so räumt er …

Verschwendung Weiterlesen »

Weil unser Bürgermeister in der gestrigen Neuen Westfälischen wieder so schön in die Kamera lachte und dabei geltende Regeln außer Acht ließ, habe ich mal nachgefragt, warum er das tat: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr verwundert habe ich gestern den Artikel in der Neuen Westfälischen zur Kenntnis genommen, in …

Radweg(?) an der Halsterner Straße Weiterlesen »