Neulich im Arbeitskreis für eine fahrradfreundliche Stadt kam das Gespräch – natürlich – wieder auf Sicherheitsmängel. Eine Stelle, die ich gar nicht so sehr auf dem Kieker habe ist die Weserstraße. Ich bin ja ein Fahrbahnradler und auch recht sicher was das angeht. Insofern kann ich mich auf dem Rad …

Weserstraße ohne Gehweg Weiterlesen »

Letztlich habe ich mich über die eigenwillige Auslegung von „räumlicher Trennung“ zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich im „La Fayette“ gewundert. Aber gut, wenn die eine Genehmigung haben, dann weiß ich ja, was ich in Zukunft mache. Nur wüsste ich es halt gerne. Ist ja nichts einfacher als mal kurz nachzufragen. Mail …

Ordnungsamt … Bearbeitungsdauer für eine harmlose Anfrage Weiterlesen »

NW: Radler in Rage: Keine Warnung vor Werre-FlutenKritik an mangelhafter Beschilderung / Stadtwerke weisen Vorwürfe zurück … Die in solchen Fällen zuständigen Stadtwerke bestätigen, mit dem Fahrzeug vor Ort gewesen zu sein. Der überflutete Radweg sei den Mitarbeitern allerdings nicht aufgefallen. Der Stadtwerke-Mitarbeiter zur NW: „Früher hat das bei Hochwasser …

Die Stadtwerke haben es nicht so mit den Zeiten Weiterlesen »

Polzeibericht vom 08.03.2009Am 07.03.2009, um 18.03 Uhr, befuhr ein 74-jähriger PKW-Fahrer die Hermann-Löns-Straße in Bad Oeynhausen und bog nach rechts in die Weserstraße ein. Auf der Fußgängerfurt kam es zum Zusammenstoß mit einem 5-jährigen Fahrradfahrer, der den nördlichen Geh- und Radweg der Weserstraße aus Richtung Steinstraße befuhr und die Fußgängerfurt …

Die Polizei berichtet schon wieder tendenziös Weiterlesen »

In der Bahnhofstraße, der Straße mitten durch’s Kurzentrum, wird zu schnell gefahren. Das ist bekannt. Trotz 30-Zone rauschen viele da einfach durch und ich frage mich, warum dort die Polizei noch nie gestanden hat. Jetzt möchte die Stadt aber wohl erstmal durch Sensibilisierung für niedrigere Geschwindigkeiten sorgen. Sie hat so …

Tempo-Kontrolle Weiterlesen »

Der Westen: Einsatz von Wahlcomputern war verfassungswidrig… Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden … Die Bundestagswahl im September wird aller Voraussicht nach ohne Wahlcomputer stattfinden … Da bin ich ja mal gespannt, wie unsere Herren im Rat nun entscheiden. Ob sie weiterhin bar jeder Vernunft an der Anschaffung der Nedap-Wahlcomputer festhalten. …

Ein schöner Tag: keine Wahlcomputer Weiterlesen »