Gestern und heute bin ich die ersten beiden Tage in diesem Jahr mit dem Rad zur Arbeit gefahren. In den Weihnachtsferien habe ich mir den Luxus gegönnt, dem Regen im Auto zu trotzen. Wenn die Schüler frei haben, bevölkert merkwürdigerweise auch sonst niemand die Fahrbahnen, so dass mich der Yeti …

Wenig Neues im Radverkehr … Weiterlesen »

Im Zuge der Erneuerung der Teerdecke auf der Weserstraße hat sich Straßen-NRW auch dem Fußgängerverkehr angenommen. Bis auf Höhe des WEZ ist die Weserstraße auf der südlichen und nördlichen Seite mit einem Gehweg ausgestattet. Diesen Gehweg darf man auch als Radfahrer benutzen, wenn man möchte. Vermute ich jedenfalls – ausgeschildert …

Neue Querung an der Weserstraße Weiterlesen »

Ich gucke eben auf meinen Kontoauszug und sehe eine Abbuchung über 16,50 Euro. Die Neue Westfälische hat den monatlichen Obolus für meine Berechtigung zum Lesen ihrer Zeitung im PDF-Format eingezogen. Nicht viel möchte man meinen. Allerdings interessiert mich eigentlich auch nur der Lokalteil. Alles was im überregionalen oder gar internationalen …

Qualitätsjournalismus Weiterlesen »

Anlässlich des heutigen Leserbriefes von Herrn Backs in der Neuen-Westfälischen, verlinke ich durchauch gerne nochmal auf meinen Blogbeitrag aus November 2011: Für Geld tun wir alles … Zum einen ist sowieso geplant, die pauschale Aufwandsentschädigung auf eine sitzungsbasiertes Modell umzustellen, zum anderen ist der dabei einzusparende Betrag angesichts der grundsätzlichen …

Ratsentschädigung Weiterlesen »

Dass mit dem dort geplanten Kunstrasenplatz bisher noch nicht so richtig in die Pötte gekommen wurde, ist schon etwas ärgerlich. Dass die entsprechende Baufirma die Geräte seit Wochen dort stehen lässt finde ich unverständlich. Das aber irgendwelche Vollhonks schon mal hingehen und alles in Schutt und Asche fahren, was dort …

Vandalismus am Schulzentrum Nord Weiterlesen »

Gesägt, geschliffen, geraspelt. Ein paar Schrauben nachgezogen und danach wollte ich die Scharniere für die Carport-Tür anbringen. Allerdings sitzen die Aufschraubscharniere sehr nahe an der Außenkante der Rahmenhölzer. Da macht es Sinn, vorher ein Deckbrett aufzuschrauben. Ich dachte ja, ich hätte noch genug Rauspund auf dem Dachboden – aber Pustekuchen! …

Kalthalle gesperrt Weiterlesen »

Heute morgen las ich in der Zeitung – mal wieder – von einem Fall, in dem einem Berufskraftfahrer eine mildere Strafe aufgebrummt bzw. ein Teil der Strafe erlassen wurde. Er hatte mit seinem Gespann Fahrerflucht begangen und den Führerschein nun schon für 11 Monate abgegeben … dass ist hart, aber …

Berufskraftfahrer müssen doppelt vorsichtig sein Weiterlesen »

Die Polizei meldete gestern – und die NW übernahm heute – dass auf der Triftenstraße ein Radfahrer frontal in ein Auto gefahren sei. Polizei Mi-Lü: Helm bewahrt Radfahrer vor schweren Verletzungen … Autofahrer befuhr um kurz vor 18 Uhr die Triftenstraße bergab in Richtung Bergstraße. Im entgegen kam der 49-jährige …

Wieder nicht vor unangepasstem Autofahrer geschützt Weiterlesen »