Haben wir ja sowieso schon als Konsolidierungsmaßnahme vorgeschlagen. Ich habe dort in den Mittagspausen nie einen Menschen – außer den Bediensteten – gesehen. Gut, ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt, das aber so gut wie jeden Mittag. PM-NRW: Stadtwache im City-Center schließt, aber Ordnungspartnerschaft bleibt … Die Stadt Bad Oeynhausen …

Die Stadtwache im City-Center macht dicht Weiterlesen »

Straßen NRW hat im Zuge der Deckenerneuerung der Weserstrasse auf dem Stück zwischen der Bachstraße/Hüffer Straße und dem WEZ auf der nördlichen Seite einen Gehweg angelegt. Soweit so gut. Als die Planungen im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt wurden, habe ich Übles ahnend nach der vorgesehenen Beschilderung gefragt und mir wurde …

Neue Radwegbenutzungspflicht an der Weserstraße Weiterlesen »

Na, da bin ich ja beruhigt, dass wir in Bad Oeynhausen bei einigen Dingen zumindest auf dem gleichen Level sind wie unsere Bundeshauptstadt: Rad-Spannerei: Berlin ohne Fahrradbeauftragten … Die Stadt hat also seit mehreren Monaten keinen Radverkehrsbeauftragten mehr und niemand hat es bemerkt … Wenn ich mich richtig erinnere, hält …

Kein Fahrradbeauftragter Weiterlesen »

Herr Ober-Sundermeyer äußert sich heute in der Neuen-Westfälischen und auf der Internetseite der FDP zum letzten Umweltausschuss und dessen Besprechung in den Medien. Und ganz ehrlich, ich finde es langsam unerträglich, wie sich hier gewunden wird und das was gestern erzählt wurde, heute nicht mehr wahr ist. Wortwörtlich schreibt Herr …

Was interessiert mich, was ich gestern schrieb Weiterlesen »

Nach dem gelungenen Betriebsfest am gestrigen Abend und der Nacht bin ich heute morgen um 10 Uhr aus dem Bett gefallen und habe mich über die Sonne gefreut. Also rauf auf’s Rad. Bis Vlotho und dann hoch zur Burg Vlotho. Ich kann nix mehr! Da hat mich doch tatsächlich jemand …

Radwegbenutzungspflicht an der Detmolder Straße entfallen Weiterlesen »

Die Schilder, welche süffisant und doppelt gemoppelt darauf hinweisen, dass man in einer Fußgängerzone kein Fahrrad fahren darf, werden entfernt. Ich hatte im Februar im Ausschuss für Stadtentwicklung danach gefragt und die Verwaltung hat mir gestern abend mit der Ratspost mitgeteilt, dass man die entsprechenden Schritte in die Wege leitet! …

Die Schilder kommen weg Weiterlesen »

Zunächst einmal: ja, es ist ziemlich daneben, dass man im Verwaltungsrat der Stadtwerke AöR im Alleingang eine Änderung der Parkgebühren beschlossen hat, ohne auf ein sowieso in Arbeit befindliche (hoffentlich) Konzept für die gesamte Innenstadt zu warten. Wir haben aktuell nunmal zwei Betreiber der Parkmöglichkeiten in einer kleinen Stadt und …

Parkgebühren in der Innenstadt Weiterlesen »

Gestern wurde im Finanzausschuss in einem Nebensatz und im Gemurmel das Thema „Hockeyplatz und Kunstrasenplatz“ gestreift. Nachdem im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung im nicht öffentlichen Teil weitere mögliche Nutzungsalternativen für den Hockeyplatz vorgestellt wurden. Möbelhaus und Autohändler waren die beiden Interessenten – wie gut unterrichtete Kreise der Presse gesteckt haben. …

Warum es jetzt keinen Kunstrasenplatz am Stadion gibt Weiterlesen »