Auch schon seit Jahren nerve ich meine Leser und auch die Verwaltung mit dieser Unterspülung mitten im benutzungspflichtigen Radweg an der Eidinghausener Straße. Tatsächlich ist es in der Vergangenheit nach Monaten mal lieblos geflickt worden, um im nächsten Jahr wieder geflickt zu werden. Jedesmal habe ich hier geschrieben, dass das …

Das Schlagloch ist wieder da Weiterlesen »

In den Protokollen der Rats- und Ausschusssitzungen werden die Abstimmungsergebnisse als Gesamtzahlen veröffentlicht. Also in der Art „33 dafür, 11 dagegen, keine Enthaltungen“. Es wird nicht festgehalten, wer wie abgestimmt hat. Außer es wird ausdrücklich eine namentliche Abstimmung von mindestens einem Fünftel der Mitglieder des Rates beantragt. In der Vergangenheit …

Halbherzige Transparenz Weiterlesen »

Vor 1 1/2 Wochen präsentierte sich der Eingang zur Bad Oeynhausener Fußgängerzone in der Portastraße sonnendurchflutet. Die vier Betonpömpel an der Einfahrt standen – wahrscheinlich durch jahrelangen Kontakt mit schweren motorisierten Fahrzeugen – schon arg windschief. Heute hörte ich am Vormittag lautes Motorenkreischen und Werken. Und auf dem Weg in …

Eingang zur Fußgängerzone aufgehübscht Weiterlesen »

Heute morgen hat mir der erste Autofahrer auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße an der Ausfahrt der Jet-Tankstelle die Vorfahrt genommen. Naja, kenne ich. Hinter Spellmann fuhr ein LKW aus der Ausfahrt, aber wegen dem musste ich nur leicht bremsen. Voll in die Eisen und schön notfallmäßig ausweichen musste …

Benutzungspflichtiger Radweg … mit dem Auto Weiterlesen »

Am 24.04. veröffentlichte die Neue Westfälische ein Interview mit den Mitarbeitern unseres Amts für Sicherheit und Ordnung, in welchem diese zu Fragen rund um den Radverkehr Stellung nahmen. Das war inhaltlich derart schrecklich, dass ich mich abends gleich dazu auslassen musste. Um ehrlich zu sein, habe ich mich dabei sehr …

Kleines Gespräch zum Fahrradverkehr in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

An der Ampelquerung Eidinghausener Straße – Mindener Straße sehe ich solche Vorgänge fast jeden Morgen. Die Ampel für die Fußgänger und Radfahrer ist schon grün und trotzdem rauschen sowohl LKW als auch PKW über die wirklich breite Kreuzung. Das ist saugefährlich … Aber wenn etwas für die Sicherheit der Radfahrer …

Noch schnell bei rot rüber Weiterlesen »

Jedesmal wenn die Mülltonnen raus gestellt werden, interessiert sich kein Mensch dafür, ob sie vielleicht andere behindern. Ganz ehrlich: auf dem Gehwegteil stören die Dinger nicht so sehr. Und es ist mir scheißegal, ob das ein bisschen mehr Arbeit macht, die Tonnen vernünftig wieder hinzustellen. Das wiegt die Verkehrsgefährdung nicht …

Und wieder Mülltonnenslalom Weiterlesen »

Ich hatte in den letzten Tagen einen Termin mit der Lokalpresse, in der es um die nicht zulässige Benutzungspflicht für Radfahrer auf dem neuen Gehweg an der Weserstrasse geht. Es wurde bereits vor dem Erscheinen des entsprechenden Berichtes von der Verwaltung signalisiert, dass die Schilder abmontiert werden. Der entsprechende Pressebericht …

Benutzungspflicht um Radfahrer zum Anhalten zu zwingen Weiterlesen »