Bekanntlich bin ich kein großer Freund des Gedankens, die Fußgängerzone in der Innenstadt partiell für den Kraftfahrzeugverkehr freizugeben. Die damit einhergehende Schaffung von Kurzzeitparkplätzen wird die Kaufleute auch nicht nach vorne bringen. Jedenfalls dann nicht, wenn sie so benutzt werden, wie ich es in der Vergangenheit – und heute ganz …

Kurzzeitparkplätze in der Innenstadt Weiterlesen »

Die Polizei im Kreis bietet seit langer Zeit eine Kursreihe unter der Überschrift „Alte Hasen – Neue Regeln“ an. Ich bin noch bei keiner dieser Veranstaltungen zugegen gewesen, konnte mir aber beim angekündigten Fahrradthema die Anmeldung nicht verkneifen. Polizei-Presse Mi-Lü: Polizei setzt erfolgreiche Kursreihe für ältere Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer fort …

Alte Hasen – Neue Regeln: Mit dem Fahrrad unterwegs Weiterlesen »

Gestern morgen bin ich – wie jeden Morgen in dieser Woche – mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Die Spuren im Schnee auf den Radwegen zeigten mir, dass ich da nicht der Einzige war und bin. Und genau das ist das Problem: im Schnee. Die benutzungspflichtigen Radwege auf beiden Seiten …

Wer macht hier eigentlich was? Weiterlesen »

Bad Oeynhausen scheint noch etwas besser davon gekommen zu sein, als der Nachbarkreis Herford. Die Kreisstadt scheint völlig vom Nachrichtenrest der Welt abgeschnitten und hat nicht mitbekommen, dass Mitte Januar plötzlich Winter ist. Dementsprechend chaotisch schien dort der Verkehr gelaufen zu sein. Wurde halt sehr spät geräumt. In Oeynhausen war …

Wieder von den Jahreszeiten überrascht – Radweg nicht geräumt Weiterlesen »

Als die Spange der B61n noch im Bau war, habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung bereits gefragt, was mit einer Radfahrerführung entlang der Trasse ist. Damals wurde mir beschieden, dass man dort eh nicht fahren würde dürfen. Ging bisher aber ganz vorzüglich. Nicht zu steil und die direkte Verbindung, wenn …

Schöne Streckenführung … nicht für Radfahrer Weiterlesen »

Am 07.05.2008 diskutierte der Stadtentwicklunsgausschuß unter anderem über die Sanierung des provisorischen Geh- und Radweges auf dem o.a. Stück der Weserstraße zwischen „Hüffer-Straße“ und „In der Hüffe“. Äh, „provisorisch“? Ich kann mich dort ehrlich gesagt an gar kein derartiges Bauwerk erinnen. Weder provisorisch noch sonst irgendwie. Da bin ich doch …

Weserstraße – wo ist da ein Fahrradweg? Weiterlesen »

Die Bad Oeynhausener Innenstadt wird reichlich von Autos befahren. Viele der ansässigen Kaufleute fahren auch gerne tagsüber mal zu ihren Geschäften, Lieferdienste sollen dort schon gesichtet worden sein, unbedarfte Leute, die zwar ihrem Navi vertrauen, ansonsten aber Schilder nicht lesen können. Und Anwohner. Für all‘ die oben genannten Menschen springe …

Fließender Verkehr in der Klosterstraße Weiterlesen »