Letztlich habe ich es noch als kleinen Seitenhieb genommen, nun soll es das ganze Jahr andauern: die Fähre Amanda wird in diesem Jahr keine Radler übersetzen. Gestern waren ein gutes Dutzend PKWs mit Fahrradheckträgern auf dem Parkplatz an der Rehmer Insel abgestellt – mit Kennzeichen aus anderen Kreisen wohlgemerkt. Die …

Amanda fährt in diesem Jahr nicht Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische hatte gestern einen Artikel zur touristischen Situation für Radfahrer im Programm und ich kann diesem inhaltlich eigentlich nur zustimmen. Nur: weshalb der journalistische Dornröschenschlaf? NW vom 22.04.2011: Bett & Bike, Movelo oder Hinweisschilder auf die Stadt – Frank Oette hat viel zu tun … Rinteln, Hameln, Höxter. Nur …

Kurstadt radelt hinterher Weiterlesen »

Diese Woche darf ich ein bisschen lernen. Wobei „ein bisschen“ etwas untertrieben ist. SCCM ist schon ein Brocken, möchte ich nach einem Tag Workshop behaupten. Zur avisierten Zeit war der Kurs allerdings für heute beendet und alles sah danach aus, dass ich an der ebenfalls heute stattfindenden Exkursion in der …

Kurs und Exkursion Weiterlesen »

Weil kein Geld da ist, kann leider mittelfristig nichts am desolaten Zustand des Radweges an der Eidinghausener Straße gemacht werden. Die Warnbake, die ich hier im Blog bereits seit Jahren begleite, wird den Eidinghausenern also auch in Zukunft erhalten bleiben. Ich hatte in einem der letzten Ausschüsse nach dem Stand …

Mittelfristig nicht möglich Weiterlesen »

Während andere KFZ-Hersteller seitenlange Listen ihrer Modelle veröffentlichen, welche Fahrzeuge aus welcher Baureihe und welcher Produktionswoche den neuen unbiologischen und lediglich der Automobilindustrie nutzenden E10-Kraftstoff vertragen, schreibt Volvo schlich: „Alle“. nachhaltigmobil.de: Diese Autos vertragen das neue E10-Benzin nicht … Volvo: Alle Fahrzeugmodelle mit Otto-Motor, die seit 1976 eingeführt wurden, können …

Ich fahr‘ das richtige Auto Weiterlesen »

Heute nachmittag riefen mich meine Eltern an, dass sich die Telekom bei ihnen gemeldet hat und alles in Ordnung sei. Sie hätten die Leitung gemessen, alles besten, der Fehler liegt bei uns. Wenn sie einen Techniker schicken, dann würde es teuer. Ich war echt sauer. Wieviele Router soll ich denn …

Der Kunde ist natürlich zuerst mal der Depp Weiterlesen »