Durchschnittlich drei Bestelliungen pro Woche habe ich im letzten Jahr bei Amazon getätigt. Nun sind da auch die App-Bestellungen für den FireTV dabei, aber das sind höchstens eine Handvoll. Ingesamt also das Niveau vom Vorjahr gehalten. Andere Online-Shops nutze ich auch, aber bei weitem nicht so intensiv.

Früher, als ich noch jung war und Nachwuchs 1.0 als Quark im Regal stand, war ich häufig im Kino. Mindestens einmal in der Woche, manchmal häufiger und teilweise auch zwei Vorstellungen direkt hintereinander. Damals kostete mein DVD-Player 899 Deutsche Mark und der Umbau auf codefree noch einmal 100 DM dazu. …

Sauteures Film“vergnügen“ Weiterlesen »

Einer der Gründe, warum ich mich damals für den Yamaha RX-V775 entschieden habe, war – neben dem 2. HDMI-Ausgang – die native Unterstützung von Napster. Den Dienst nutze ich schon seit Ewigkeiten und bin auch sehr zufrieden damit. Das klappte auch auf dem RX-V775 ganz gut. Man kann mit einer …

Napster auf dem Yamaha RX-V775 Weiterlesen »

Als wir damals unsere erste gemeinsame Wohnung in der Lützowstraße bezogen haben, brauchten wir zwangsläufig auch eine Küche. Die haben wir – mit ein paar neuen Elementen – auch mit in das eigene Hause genommen. Auch die Elektrogeräte. Und während der Constructa-Herd nebst Kochplatten bereits gegen ein neues Gerät von …

Nach 18 Jahren kaputt – neuer Geschirrspüler Weiterlesen »

Ich finde das ist eine ganz gute Lebensdauer für einen Gürtel! Ich habe das Teil damals von einem Mitschüller am Friedrich-List-Berufskolleg geschenkt bekommen. Er hatte sich mit einer Gürtel- und Jeans-Firma selbständig gemacht. Hat bis vor ein paar Wochen prima meine Hosen gehalten.

Die Frau ist außer Haus und ich mache mir mit Nachwuchs 1.0 einen schönen Abend mit „Mr. Robot“ auf dem Sofa. Allerdings plagte uns der Hunger … und der nächstgelegene Fastfood-Laden hatte kürzlich einen Werbeflyer in den Briefkasten geworfen. Man kann nun bei bklieferservice.de Burger bestellen und nach Hause liefern …

Burger King liefert aus Weiterlesen »

Ich bin ein bisschen beunruhigt. Meine Bestellungen bei Amazon lasse ich mir meistens in die Packstation liefern. Wenn sie für Tim sind manchmal auch direkt nach Hause. Und Dinge die ich für’s Büro bestelle, werden natütlich auch an die Büroadresse geliefert. Donnerstag habe ich ein paar Gadgets bestellt, die in …

Der DHL-Mann kennt mich Weiterlesen »