Gestern Abend stellte die Verwaltung im großen Sitzungssaal der interessierten Öffentlichkeit die geplante Gestaltungsrichtlinie für die Bad Oeynhausener Innenstadt vor. Die Einladung ging per Ratspost auch an alle Ratsmitglieder und daher fand ich mich auch um 19 Uhr im Ratssaal ein. Ja, die Richtlinie wurde uns im Ausschuss für Stadtentwicklung …

Gestaltungsrichtlinie für die Bad Oeynhausener Innenstadt Weiterlesen »

Wir hatten als Grüne vor einiger Zeit einen Antrag auf Einrichtung eines „aufgeweiteten Radaufstellstreifens“ (siehe ERA 2010, Kap. 4.4.2) bei der Verwaltung eingereicht, der dann letzte Woche auch im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt wurde. Allerdings nur als Kenntnisnahme, denn die Verwaltung sieht es nicht so, dass dort ein solcher Aufstellbereich …

Radverkehrsführung an der Detmolder Straße Weiterlesen »

Prüfstrecke Grundschule EidinghausenRadfahrausbildung 4. Klasse Start: Schulhof (Ausfahrt Vereinsheim TUS-Eidinghausen) links abbiegen auf „Apostelweg“ rechts abbiegen „Zum Riepelhof“ links abbiegen „Heckenweg“ links abbiegen „Kiefernweg“ links abbiegen „Kaarbachweg“ rechts abbiegen „Zum Riepelhof“ weiterfahren bis zur „Kirchbreite“, dort die Straße an der Fußgängerampel überqueren (zu Fuß!) weiter nach rechts, dann links abbiegen …

Radfahrprüfung 4. Klasse Weiterlesen »

Im Rahmen des Blitzermarathons am 04.06.2013 wurden erstmals auch Radfahrer kontrolliert. Finde ich gut, habe ich ja auch schon geschrieben. Heute wurde dann wieder einmal Polizeioberrätin Inke Pfeiffer, Leiterin der Direktion Verkehr in Minden, in der Lokalpresse zitiert. Grundsätzlich kann ich den Ausführungen auch zustimmen, aber es ist der Formulierung …

Geisterfahrer ermahnen Weiterlesen »

Im Rahmen des sog. „Blitzermarathons“, bei dem die Polizei mit angekündigten Geschwindigkeitskontrollen ein Feigenblatt über die ansonsten m.M.n. viel zu lasche Ahndung von Tempoverstößen legen will, wurden heute erstmalig auch Radfahrer kontrolliert. Wohl weniger auf Geschwindigkeit, denn auf andere ganz böse Sachen. Wobei ich sehr dafür bin, den Geisterfahrern mal …

Fahrradkontrollen Weiterlesen »

Nachdem sich die Grünen ja schon ewig für ein bundesweites Tempolimit groß machen, hat Sigmar Gabriel letztlich auch mal einen raus gelassen und meint, dass 120 Km/h auf deutschen Autobahnen absolut ausreichend sind. Darf er machen, soll er auch. Dass sich der ADAC-Präsident dagegen mokiert, war zu erwarten. Die Waffenlobby …

Tempolimit – jetzt Weiterlesen »

Eben las ich in der Zeitung, die Grünen hätten in Umfragen trotz der Steuerpläne ihre Stimmen gehalten bzw. je nach Umfrage sogar noch größere Prozentzahlen erhalten. Süddeutsche: Grüne legen trotz Steuerplänen zu … fanden zwei Drittel der Befragten die … angekündigte Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 49 Prozent für ein Jahreseinkommen …

Trotz oder vielleicht gerade wegen? Weiterlesen »

Ich nehme jedenfalls an, dass die Autofahrerin nicht genug auf den Verkehr geachtet hat. Wenn man rechts abbiegt, dann muss man halt auf den paralell verlaufenden Radweg achten. Dass dies die meisten Verkehrsteilnehmer nicht tun und deshalb Unfälle mit Radfahrern passieren, ist das grundsätzliche Problem von Radverkehrsanlagen. Polizei Mi-Lü: Polizei …

Wieder beim Abbiegen gepennt Weiterlesen »

Hatte ich letztlich schon mal: kaum ist der Autofahrer in seiner freien Fahrt eingeschränkt, haben gefälligst alle darunter zu leiden! Wenn eine Ampel schon rot ist, dann sollen wenigstens alle anhalten.