Habe mir ein wenig Nachschub für das Kopfende am Bett bestellt. Da liegen immer die Bücher, in denen ich aktuell so rumblättere. Neben Dawkins „Gotteswahn“ auch Asimovs „Foundation Trilogie„. Beide Bücher animieren mich allerdings nicht dazu, sie jetzt auf der Stelle durchzulesen.

Wenn ein Schwerverbrecher eine Strafe akzeptiert, dann nötigt mir das keinen Respekt ab, sondern es ist eine Selbstverständlichkeit. Alles andere ist das Ausnutzen von Lücken, Formalien und oder vermeintlichen Boni. Aber nichts das Respekt verlangt, wenn man darauf verzichtet. Und wenn jemand so jemandem seinen „Respekt“ ausspricht, dann zeigt mir …

Respekt? Weiterlesen »

Das scheint jetzt so geregelt zu sein. Ich habe unsere Freunde und Helfer durchaus auch schon im Halteverbot stehen sehen. Und natürlich kann ich nicht sagen, ob dann in der gegenüberliegenden Pommesbude ein Einsatz war – oder sonstwie eine dienstliche Begebenheit das Abstellen des KFZ zum Beispiel auf einem Radweg …

Ganz schlimm aggressiv Weiterlesen »

Nach dem Mord in Gütersloh scheint die Polizei noch keinen konkreten Hinweis zu haben, ist aber zuversichtlich aus womöglich gefundenen DNS-Spuren Nutzen ziehen zu können. NW-News: Hoffnungen ruhen auf DNA-Analyse … Die DNA-Analyse sei ein sehr aufwendiges Verfahren. Eine einzelne Zigarettenkippe sei von den Forensikern deutlich schneller zu untersuchen als …

DNS-Analyse Weiterlesen »

Ein Radfahrer liegt seit Monaten im Wachkoma. Ein Auge hat er verloren, die Chancen dass er jemals wieder aufwacht gehen gegen Null. Verursacht wurde dieser Zustand durch einen Autofahrer, der auf der Kanalstraße bei erlaubten 60 Km/h mit über 70 Km/h mindestens 3 1/2 Sekunden nachdem die Ampel auf rot …

Berufsverkehr mit schrecklichen Folgen Weiterlesen »

Soll ich überhaupt noch das Fahrrad benutzen? Wenn es nach dem Oberlandesgericht Schleswig geht, ist das durchaus zu erwägen: Fahrradunfall ohne Helm – Mitverschulden an der Kopfverletzung? Kollidiert ein Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr mit einem anderen – sich verkehrswidrig verhaltenden – Verkehrsteilnehmer (Kfz; Radfahrer usw.) und erleidet er infolge des …

Radfahren oder nicht, das ist die Frage Weiterlesen »

Das Mindener-Tageblatt – eine kleine Klitsche im Vergleich zu den ‚meinungsbildenden‘ Druckerzeugnissen im Lande – setzt sich kritisch mit den Massengentests in den verschiedensten Mordfällen der letzten Zeit auseinander. Dass dabei die Unschuldsvermutung elegant beiseite gewischt wird und man in der Praxis gezwungen ist, seine Unschuld zu beweisen, wird dabei …

Massengentests – Fehlversuche zählen nicht Weiterlesen »

Der Rechner einer Bielefelderin wurde von jemandem kompromitiert, ausspioniert und ferngesteuert. So weit, so möglich. Auch dass der Anschlussinhaber, von dem diese Aktion ausging, zu ermitteln ist, ist wahrlich kein Hexenwerk. Ein bisschen ausgeschmückt berichtet die Neue-Westfälische in ihrer heutigen Ausgabe darüber. Der Angeklagte kam letztendlich jedoch mit einem Freispruch …

Datenschutz macht verdächtig! Weiterlesen »