Straßen NRW hat im Zuge der Deckenerneuerung der Weserstrasse auf dem Stück zwischen der Bachstraße/Hüffer Straße und dem WEZ auf der nördlichen Seite einen Gehweg angelegt. Soweit so gut. Als die Planungen im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt wurden, habe ich Übles ahnend nach der vorgesehenen Beschilderung gefragt und mir wurde …

Neue Radwegbenutzungspflicht an der Weserstraße Weiterlesen »

Ist „Raubradler“ das unmotorisierte Äquivalent zum „Totfahrer“ der Bildzeitung? Was zeichnet den üblichen Raubradler aus? Oder handelt es lediglich um einen stinknormalen Dieb, der zufällig ein Fahrrad benutzte? Was ist dann jemand, der mit einem Auto ein Juweliergeschäft ausraubt oder mit einem Pferd einen Saloon? Polizei MI-Lü: Raubradler verletzt sich …

Polizei übt sich im BILD-Jargon Weiterlesen »

Herr Ober-Sundermeyer äußert sich heute in der Neuen-Westfälischen und auf der Internetseite der FDP zum letzten Umweltausschuss und dessen Besprechung in den Medien. Und ganz ehrlich, ich finde es langsam unerträglich, wie sich hier gewunden wird und das was gestern erzählt wurde, heute nicht mehr wahr ist. Wortwörtlich schreibt Herr …

Was interessiert mich, was ich gestern schrieb Weiterlesen »

Nach dem gelungenen Betriebsfest am gestrigen Abend und der Nacht bin ich heute morgen um 10 Uhr aus dem Bett gefallen und habe mich über die Sonne gefreut. Also rauf auf’s Rad. Bis Vlotho und dann hoch zur Burg Vlotho. Ich kann nix mehr! Da hat mich doch tatsächlich jemand …

Radwegbenutzungspflicht an der Detmolder Straße entfallen Weiterlesen »

Ich vermag noch gar nicht zu erkennen, ob hinter der Entscheidung der Koalition für das Leistungsschutzrecht allerfeinste Lobbyarbeit oder schlicht Dummheit steckt. Google & Co. sollen also den Verlegern Geld dafür zahlen, wenn in deren Aggregatoren Links zu Zeitungen und Artikeln erscheinen. Komplett bekloppt! Wer profitiert denn von solchen Linksammlungen? …

Leistungsschutzrecht Weiterlesen »

Zunächst einmal: ja, es ist ziemlich daneben, dass man im Verwaltungsrat der Stadtwerke AöR im Alleingang eine Änderung der Parkgebühren beschlossen hat, ohne auf ein sowieso in Arbeit befindliche (hoffentlich) Konzept für die gesamte Innenstadt zu warten. Wir haben aktuell nunmal zwei Betreiber der Parkmöglichkeiten in einer kleinen Stadt und …

Parkgebühren in der Innenstadt Weiterlesen »

Ich gucke eben auf meinen Kontoauszug und sehe eine Abbuchung über 16,50 Euro. Die Neue Westfälische hat den monatlichen Obolus für meine Berechtigung zum Lesen ihrer Zeitung im PDF-Format eingezogen. Nicht viel möchte man meinen. Allerdings interessiert mich eigentlich auch nur der Lokalteil. Alles was im überregionalen oder gar internationalen …

Qualitätsjournalismus Weiterlesen »

Es wird noch nicht einmal das verniedlichende „übersah“ oder „bemerkte nicht“ verwendet. Gar nichts, nur einfach links abgebogen. Polizei Mi-Lü: Schutzhelm bewahrt Radfahrer bei Unfall vor Schlimmerem … Beim Abbiegen nach links auf ein Firmengrundstück kam es zur Kollision mit einem 49-jährigen Mindener, der mit seinem Fahrrad den linksseitigen kombinierten …

Kein Wort zum Fehlverhalten des Autofahrers Weiterlesen »

Die Polizei meldete gestern – und die NW übernahm heute – dass auf der Triftenstraße ein Radfahrer frontal in ein Auto gefahren sei. Polizei Mi-Lü: Helm bewahrt Radfahrer vor schweren Verletzungen … Autofahrer befuhr um kurz vor 18 Uhr die Triftenstraße bergab in Richtung Bergstraße. Im entgegen kam der 49-jährige …

Wieder nicht vor unangepasstem Autofahrer geschützt Weiterlesen »