… Das in der Vergangenheit teilweise benutzte Wording … Statt dessen nutzen Sie bitte folgendes Wording: … Können wir uns mit diesen Marketingfuzzis bitte mal comitten, dass „Wording“ ein ganz beschissenes Deutsch ist? Was ist mit „Formulierung“, „Schreibweise“, „Ausdrucksweise“… wie auch immer. Wenn ich solche Mails bearbeiten muß, stellen sich …

Wording Weiterlesen »

Naja, Suchmaschinenoptimierung pur war das nicht, was heute nachmittag in der IHK in Bielefeld präsentiert wurde. Was jetzt nicht heißen soll, dass es uninteressant war. Im Gegenteil. Herr Jakobsmeyer von RLS referierte über Suchmaschinenoptimierung, Adwords, Keywordplatzierungen und Auswertungen im Allgemeinen. Im Speziellen an konkreten Beispielen zu existenten Websites in Google-Analytics. …

SEO bei der IHK Weiterlesen »

Heute morgen, kurz nach dem Aufstehen und kurz vor’m Brötchenholen, klingelte es an der Haustür und zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich sie vor mir: die Zeugen Jehovas! Also so vor mir, dass die bei mir klingeln. Ich habe Jehovas Zeugen in der Familie ;-) Nun, auf jeden …

Immer zu zweit sie sind … Weiterlesen »

Nach ein paar Monaten, in denen das Zeugs neben her Nachrichten anzeigte, habe ich bemerkt, dass es keinen Nutzen für mich hat. Twhirl konsequenterweise gerade deinstalliert. Eine nutzlose Ablenkung weniger.

7 von 10 Leuten klimpern ständig sobald eine Pause ist in diesem Portal herum. Ich wüsste gar nicht, was ich den Leuten da ständig schreiben sollte. Und warum kenne ich niemanden, der sowas ebenso excessiv benutzt? Wozu kann man so eine Community überhaupt nutzen?

War das gestern mal wieder eine amüsante Sitzung. Ist nun erst die Dritte, an der ich zuschauenderweise teilgenommen habe, aber das Schema scheint sich zu halten. Kurze Vorstellung der Punkte, sehr, sehr wenig Diskussion um die Sache und dann Abnicken. Natürlich unterstelle ich, dass sich die Anwesenden mit den einzelnen, …

Stadtentwicklungsausschuß vom 28.08.2008 Weiterlesen »

Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich manche Dinge darstellen wenn man seit längerem immer nur einen Kommunikationsweg benutzt hat. Wie dann z.B. ein Gesicht und ein Stimme zusammen gehören und wie man sich das vorher anhand von geschriebenen Texten und Bildern vorgestellt hat :-)

Wenigstens nicht mit Deppenapostroph ;-) Die hochgestellte Schreibweise des „s“ mag zwar witzig aussehen, gibt aber immer noch den falschen Impuls. Das Ding gehört nämlich einfach als „s“ hinter den Namen. Punkt. Keine Sonderstellung. Viele Grüße Andrea’s

Weil unser Bürgermeister in der gestrigen Neuen Westfälischen wieder so schön in die Kamera lachte und dabei geltende Regeln außer Acht ließ, habe ich mal nachgefragt, warum er das tat: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr verwundert habe ich gestern den Artikel in der Neuen Westfälischen zur Kenntnis genommen, in …

Radweg(?) an der Halsterner Straße Weiterlesen »