In der NW stand gestern ein Bericht zum möglichen Umbau der Mindener Straße, in welchem ein möglicher Kreisel Eidinghausener Straße / Steinstraße / Mindener Straße als „ausgeträumt“ bezeichnet wird. Die Autorin bezieht sich auf eine Aussage von Sven Johanning vom Landesbetrieb Straßen NRW, welcher aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im Falle …

Wundersame Verkehrsmehrung – Kreisel auf der Mindener Straße Weiterlesen »

In den sozialen Netzwerken – naja, eigentlich nur Facebook – ergötzen sich die Leute an den Unwetterwarnungen und nutzen diese teilweise, um Horrorszenarien zu zeichnen. Bleibt der Schneesturm dann aus, geht das gleiche in die andere Richtung, dann sind es diejenigen die gewarnt haben, die ihr Fett weg kriegen. Auf …

Ball flach halten – es ist nur Winter Weiterlesen »

Nach jedem Anschlag, Über- oder Unfall kommt aus den immer gleichen Ecken der Ruf nach noch mehr Videoüberwachung. Gleichwohl es in Ländern, in denen es schon deutlich mehr Überwachung gibt, dadurch keine erhöhten Aufklärungs- oder gar Verhinderungsquoten erzielt werden. Und sogar Teile der Polizei und Gerichte sprechen inzwischen davon, dass …

Mehr Videoüberwachung nötig? Weiterlesen »

Einer der Gründe, warum ich mich damals für den Yamaha RX-V775 entschieden habe, war – neben dem 2. HDMI-Ausgang – die native Unterstützung von Napster. Den Dienst nutze ich schon seit Ewigkeiten und bin auch sehr zufrieden damit. Das klappte auch auf dem RX-V775 ganz gut. Man kann mit einer …

Napster auf dem Yamaha RX-V775 Weiterlesen »

Ja, ist klar, alle Fahrradfahrer fahren ohne Licht, haben keine Bremsen und ignorieren das rote Licht von Ampeln. Im übrigen genau die Vergehen, die ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit beobachte – bei Autofahrern. Schön, dass die Polizei daher regelmäßig Kontrollen bei den Fahrradfahrenden durchführt und in der …

Fast ein Viertel der KFZ bekommen keinen TÜV Weiterlesen »

Am Freitag bekam ich eine Mail von den Betreibern von „fahrrad.de“. Unter www.fahrrad.de/info/top-fahrrad-blogs-2016/ kann man – wie in den Vorjahren – für die Top-Fahrradblogs des scheidenden Jahres abstimmen. Aber etwas ist anders als in den Vorjahren: diesmal ist meine kleine Seite auch dabei :-) Irgendwie scheint die jemand gefunden zu …

Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2016 Weiterlesen »

Autofahrerin kann auf nasser Straße nicht bremsen – war dann wohl mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs – und mäht vorfahrtberechtigten Radfahrer um. Das kann die Polizei so natürlich nicht schreiben. Radfahrer zu spät gesehen … beabsichtigte nach rechts auf die Gehlenbecker Straße abzubiegen. Dabei kam es den Angaben der Polizei …

Unvermeidlich: … wollte abbiegen, kam zum Zusammenstoß … Weiterlesen »

Zumindest sieht das der Autor eines Kommentars in der Süddeutschen Zeitung so. Dort berichtet er von einem Kollegen, der sich über die in den wärmeren Monaten verstärkt auf das Rad setzenden „Sonntagsradler“ ärgert und vermutet, dass dies geschieht, weil sich diese Die sich, und das scheint das größte Ärgernis zu …

Radler sind egoistisch Weiterlesen »