Jetzt soll endlich Gras über die alte Ex-Ruine wachsen. Ich würde zusätzlich zum Gras noch einen kleinen, leicht gewundenen Weg mit wassergebundener Decke über das Gelände legen, um damit den Kurpark an die Bad Oeynhausener Schweiz anzubinden. Da kommt man zwar auch so hin, aber nur über Betonplatten auf Gehwegen. …

Alte Kurverwaltung eingeebnet Weiterlesen »

Seit Jahren arbeiten wir in der Stadt – unter großer Bürgebeteiligung – am ISEK, dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept Mindener Straße – Nordbahn – Innenstadt. Ein Teilaspekt unter vielen anderen andere ist der Punkt „Verbesserung der Aufenthaltsqualität von Teilbereichen der Fußgängerzone (Klosterstraße /Portastraße/Paul-Baehr-Straße sowie Viktoriastraße)“. Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung am …

Pflastersteine für die Innenstadt Weiterlesen »

In der Mittagspause stand ich an der Treppe zum Bahnhofsvorplatz und bespielte in Ingress ein wenig das Portal des Bahnhof. Musste gecaptured und verlinkt werden, waren also ein paar Minuten die ich dort auf’s Handy schauend verbrachte. Als plötzlich ein Lieferwagen neben mir hielt und die Scheibe runter ließ. Der …

Aggressiver Lieferwagenfahrer Weiterlesen »

Nachdem ich das jetzt auch mal in live gesehen habe, bin ich auch der Meinung, dass so ein Trampolin den Charakter eines Rasens komplett verändert. Nicht auszudenken, wenn wir sowas am Inowroclaw-Platz bekommen hätten. Der ganze Denkmalschutz für die Katz‘! Eine komplette Katastrophe, wie kann man sowas nur machen?

Morgens trinke ich ja ganz gerne eine Tasse Kaffee. Wir brühen den immer mit einer Bodum-Kanne auf. Pulver unten rein, heißes Wasser drauf, bisschen ziehen lassen und dann das Sieb runter drücken, damit das Pulver am Boden bleibt. Perfekt einfach! Außerdem versaut man damit nicht die Umwelt durch diese dämlichen …

Äthiopische Mischung Weiterlesen »

Hm, es ist nicht einfach, eine Innenstadt mit WLAN zu versorgen. Das heisst, grundsätzlich ist es das schon, man stellt eine Reihe von Freifunk-Knoten auf, lässt diese sich untereinander verbinden und – ganz wichtig! – ein paar dieser Knotenaufsteller geben auch etwas Bandbreite von ihrem Internetzugang frei. So habe ich …

Nicht verbunden Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung wurde bereits mit 9 zu 9 Stimmen entschieden – bzw. eben gerade nicht – wie wir mit dem abgestimmten Parkgebührenkonzept der Verwaltung umgehen sollen. Seit Jahren ist dieses Thema mit schöner Beständigkeit auf der Tagesordnung und jedesmal schafft es die CDU mit wechselnden Partnern, hier …

Keine Entscheidung in der Parkgebührendiskussion Weiterlesen »

Heute morgen ging’s im 6 Uhr schon los nach Düsseldorf zu einem Workshop/Messe. Um 18 Uhr wollte ich schon wieder in Oeynhausen im Rathaus sein, weil im Ausschuss für Stadtentwicklung einige wichtige Punkte besprochen werden sollten. Pünktlich habe ich es staubedingt nicht geschafft. Obwohl wir reichlich zeitig los gefahren sind, …

Parkgebührenkonzept wieder zerredet Weiterlesen »