Natürlich ist es wichtig, eine Baumschutzsatzung zu haben! In der Presse wurde in der Berichterstattung der Lokalpresse erwähnt, Teile der Grünen hätten gegen die Streichung der Baumschutzsatzung in Bad Oeynhausen gestimmt. Das ist richtig und ich bin da auch nicht sonderlich glücklich drüber. Wenngleich die Begründung natürlich stimmt. Was braucht …

Baumschutzsatzung Weiterlesen »

In den gestrigen Haushaltsverhandlungen hat sich die große Koalition in Bad Oeynhausen gegenseitig ihre Veränderungslisten abgesegnet und wieder einmal viel Geld verplant, welches anders sinnvoller verwendet werden könnte. Man denke nur an die vielen Millionen, die wir auf der Lohe im Boden verbuddelt haben und von denen ich im Rat …

Große Koalition Weiterlesen »

Und wieder wird die Sau Fahrradfahrer durch’s Dorf getrieben. Diesmal hat sich ACE – der Auto Club Europa – befleissigt, seine grundsätzliche Kontrahaltung zur umweltfreundlichen Fortbewegung und die eigene Unkenntnis der Straßenverkehrsordnung in die Welt hinaus zu posaunen. Ich bin bereits von zwei Lesern meines Blogs angeschrieben worden, ob ich …

Rüpelradler auf Zebrastreifen Weiterlesen »

Frank Pöpsel, seines Zeichens Chefredakteuer des „Focus Money“ hat Dr. Anton Hofreiter, MdB – Bündnis 90/Die Grünen, ziemlich verächtlich angemacht, weil dieser einen Teil seiner Homepage in leichter Sprache verfasst hat. An sich ist der Artikel schon ziemlich schlechter Stil. Blöd wird es aber, wenn Herr Pöpsel damit nur zeigt, …

Scheint etwas uninformiert, der Herr Pöpsel Weiterlesen »

Seit Jahren steht das Sielwehr inzwischen auf den Tagesordnungen der Ausschüsse in der Bad Oeynhausener Lokalpolitik. Ich habe Ende 2009 das erste Mal bewusst davon etwas mitbekommen, als ich in den Unterlagen zum Staatsbad-Ausschuss verschiedene Gutachten zur Wasserkrafterzeugung am Sielwehr studierte. Allesamt gingen von einer Wirtschaftlichkeit mit einer schwarzen Null …

Sielwehr-Überplanungsprozess endlich auf den Weg gebracht. Weiterlesen »

Gestern hatte ich am Wahlkampfstand der Grünen am Schweinebrunnen ein kurzes Gespräch mit einem CDU-Ratsmitglied über den Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im speziellen über den der Weserstraße. Das ist ja sooo gefährlich und wie blöd, dass man da gar nichts machen kann. Was ich als „Fahrradfan“ dazu sagen würde. Nun, …

Einstellung zum Radverkehr und überzählige Schilder an der Weserstraße Weiterlesen »

Liebe Verwaltung, ich habe das hier schon vielfach geschrieben und natürlich auch schon per Mail und persönlich mitgeteilt: der Radweg an der Eidinghausener Straße ist gewaltig marode, höllengefährlich und entspricht nicht bzw. entsprach noch nie den Regeln. Nur noch mal für die, die es nicht wissen: ein benutzungspflichtiger einseitiger Radweg …

Radweg an der Eidinghausener wird immer schlechter Weiterlesen »

Zum Sielwehr habe ich hier schon mehr als einmal was geschrieben. Wie man angesichts der Sachlage und der vielen, vielen Gutachten, Stellungnahmen, Vorträgen, Avisen und dem Menschenverstand noch immer gegen eine Renaturierung mittels rauer Gleite und – womöglich – einer innovativen Wasserkraftanlage sein kann, ist mir nicht erklärlich. Mit Vernunft …

Sielwehr: Verbesserungsverhinderungsstrategie Weiterlesen »

Ich bin ja nur ein ganz, ganz kleines Parteilichtchen und habe nix zu sagen, aber wenn man auch mich hören würde, bevor man Unsinn in die Welt pustet, dann wären solche Schlagzeilen erspart geblieben: Der Westen: Wie die Grünen mit dem „Veggie-Day“ ihre Wähler vergraulen … Statt als jung-moderne Partei …

Veggie-Day Weiterlesen »