Der NDR hat einen schönen Bericht online über einen Freifunker aus Hamburg-Harburg, der seinen Internetzugang per Freifunk gegenüber einer Flüchtlingsunterkunft geteilt hat. Das ist das prinzip von Freifunk, man gibt von seinen Kapazitäten etwas ab, damit andere daran teilhaben können. Und wenn das in der Nähe eines Flüchtlingsheims passiert ist …

Ich bin ein Asylprofiteur? Weiterlesen »

Das gute Stück rührt kein Ohr am Koppe mehr. Gestern verlangte die Amazon-App nach einem Update, welches ich auch brav angestoßen habe. Als nach einer Stunde immer noch der „Installiere …“-Schriftzug das Display zierte, habe ich das Ding ausgeschaltet. Ist ja nicht das erste Mal, dass etwas nicht auf Anhieb …

Nexus 7 (2012) – das war’s dann wohl Weiterlesen »

Ich kommuniziere gerne asynchron. Sprich: per Text. Sei es mit einem der Myriaden an Messengern (gern verschlüsselt per Threema) oder auch per Mail oder ganz neumodisch in einem HangOut. Letzteres funktioniert erstaunlich gut. Ist vielleicht altmodisch, aber ich mag rudimentäre Höflichkeit. Einen Gruß, eine Verabschiedung, korrekte Nutzung der Felder. Mich …

Mailbenutzung Weiterlesen »

Ich wollte heute eigentlich einen weiteren Freifunk-Router ans Netz bringen. Hat diesmal ausnahmsweise nicht geklappt. Das Flashen natürlich schon und bei mir zu Hause hat das Ding auch sofort funktioniert, allerdings am gedachten Aufstellort nicht. Dort werkelt ein DSL-Router, welcher seinen Zugang an einen Switch verteilt. An dem Router waren …

Router ging nicht online Weiterlesen »

Ich habe den ersten Freifunk-Router ziemlich holterdipolter eingerichtet. Mit der einen Hand Griesbrei angerührt, mit der anderen quasi den Router fertig gemacht. Das klappte auch ganz gut. Nur leider war ich zu dösig, mir das Passwort für die Konfigurationsoberfläche zu merken. War jedenfalls keines, welches mir einfallen wollte. Und in …

Passwort von Freifunk-Router vergessen Weiterlesen »

Vor sieben Tagen war ich noch ganz knapp der zweite mit einem Freifunk-Knoten in Bad Oeynhausen. Am gleichen Tag kam ein dritter hinzu. Heute sind bereits 7 Knoten in der weiteren Umgebung online, welche vor einer Woche noch nicht da waren. Im wesentlichen geschah dies durch relativ unkoordinierte Mund-zu-Mund-Propaganda über …

Noch ein Knoten Weiterlesen »

Ich hatte bei meinem alten Telekomvertrag eine Hotspot-Flat mit dabei. Damit konnte ich jeden Telekom-Hotspot so lange nutzen, wie ich wollte. Dösigerweise habe ich bei der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie die Werbeversprechen der Telekom so gedeutet, dass die Hotspot-Flat neuerdings einfach nur Wlan2Go genannt wird und ich alles so …

freifunk.net Weiterlesen »