Ich habe im Moment ein paar Tage die Woche ein paar Minuten Aufenthalt am Herforder Bahnhof und bin da heute mal umherspaziert. Die Fotos unten sind innerhalb von knapp 5 Minuten entstanden. Die Bilder auf denen Fahrzeuge nur ganz knapp am Schutzstreifen entlang fuhren, lasse ich mal weg. Autofahrer fahren …

Warum ich Schutzstreifen auf der Fahrbahn nicht mag Weiterlesen »

Eben auf dem Nachhauseweg auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße. Vor mir gehen auf dem Gehwegteil zwei Menschen nebeneinander. Die links gehende Dame schlenkert ganz leicht mit dem Arm genau über der „baulichen Trennung“ zwischen Geh- und Radweg. Absolut undramatisch. Trotzdem habe ich schon von weitem ein „Ping“ mit …

Klingeln oder nicht? Weiterlesen »

Naja, nicht alle. Tatsächlich sehe ich ziemlich selten mal jemanden, der „bei rot“ rüber huscht. Meist liegt das daran, dass Fahrradampeln einfach kein orange haben und man nicht innerhalb von nichts anhalten kann. Wenn ich mit 20 Km/h (und das ist nicht schnell) auf eine grüne Ampel zu fahre und …

Alle Radfahrer fahren bei rot rüber Weiterlesen »

Wie bei fast jedem Ampelumlauf rauscht wieder ein LKW über die Kreuzung, während der querende Geh- und Radverkehr bereits grün hat. Die bremsen erst dann, wenn die Ampel schon von weitem rot ist. Wann tut die Polizei endlich mal etwas? Kontrolliert werden nur die Radfahrer … Passiert an der Stahls-Kreuzung …

LKW bei rot … wie immer Weiterlesen »

Die wenigen benutzungspflichtigen Radwege in Bad Oeynhausen sind weitgehend in einem erbärmlichen Zustand und die Benutzungspflicht ist eher fragwürdig. Wenn man dann auf der Fahrbahn fährt, gibt’s Mecker von etlichen Autofahrern. Ich habe Anfang Januar, als es hier tatsächlich mal kalt war und Schnee lag, an der Eidinghausener die Fahrbahn …

Zerstörte Randbefestigungen Weiterlesen »

Zunächst einmal bin ich tatsächlich auch ein Bürger von Bad Oeynhausen. Einer der sein ganzes Leben hier verbracht hat und dem das auch ziemlich gut gefallen hat. Ich hatte in meiner Jugend keine Probleme mich zu beschäftigen und auch heute eher den Eindruck, es gibt jetzt deutlich mehr Angebote als …

Dialog mit dem Bürger Weiterlesen »

Montagmorgen fahre ich auf dem Weg zur Arbeit aus Norden kommend auf die Blöbaum-Kreuzung zu. Der Verkehr in Richtung Innenstadt hat grün, ich rolle zügig auf die Ampel zu, als plötzlich ein Abfallentsorgungslastwagen eines örtlichen Entsorgers direkt vor mir ohne zu blinken über die dick rot markierte Fahrradfurt fährt, um …

Motorisiertes Selbstverständnis Weiterlesen »

Ich trage beim Radfahren eine Brille. Ansonsten tränen mir nach nicht mal einem Kilometer die Augen, mit der Folge, dass die Augenwinkel brennen und die Haut dort schnell wund wird. Ist so. Mein Favorit ist die sehr günstige Uvex SGL 204. Seit Jahren klemme ich meine Brille vorne an die …

Dreckspack Weiterlesen »