Ich hatte mich zu dem Seminar der Polizei im Kreis Minden-Lübbecke angemeldet, da es dort um Radfahren im Alltag gehen sollte. Als ich mich heute um 14 Uhr im Innovationszentrum Fennel in Bad Oeynhausen einfand, war der Seminarraum tatsächlich schon reichlich gefüllt … und ich habe den Alterschnitt der Teilnehmer …

Alte Hasen, neue Regeln Weiterlesen »

Heute stand der Antrag der Innenstadtkaufleute zur Öffnung der Herforder Straße auf der Tagesordnung des Ausschuss für Stadtentwicklung. Seit ich 2009 in den Rat kam, habe ich diese Forderung bzw. diesen Vorschlag vielfach gehört und ich bin kein Freund davon. Ganz einfach weil ich die Argumentation für nicht stichhaltig halte …

Herforder Straße wird nicht für den motorisierten Verkehr geöffnet Weiterlesen »

Diese Theorie war dem Meredesfahrer offensichtlich unbekannt. Während ich nämlich den Zebrastreifen über die Bahnhofstraße in Höhe der Portastraße bereits zur Hälfte überquert hatte, kam er kurz vor der Asphaltbemalung mit ratterndem ABS zum Stehen. Das Pärchen, welches mir entgegenkam, raunzte denn auch „Einfach mal früher bremsen!“ in Richtung des …

Vorausschauende Fahrweise Weiterlesen »

Bekanntlich bin ich kein großer Freund des Gedankens, die Fußgängerzone in der Innenstadt partiell für den Kraftfahrzeugverkehr freizugeben. Die damit einhergehende Schaffung von Kurzzeitparkplätzen wird die Kaufleute auch nicht nach vorne bringen. Jedenfalls dann nicht, wenn sie so benutzt werden, wie ich es in der Vergangenheit – und heute ganz …

Kurzzeitparkplätze in der Innenstadt Weiterlesen »

Die Polizei im Kreis bietet seit langer Zeit eine Kursreihe unter der Überschrift „Alte Hasen – Neue Regeln“ an. Ich bin noch bei keiner dieser Veranstaltungen zugegen gewesen, konnte mir aber beim angekündigten Fahrradthema die Anmeldung nicht verkneifen. Polizei-Presse Mi-Lü: Polizei setzt erfolgreiche Kursreihe für ältere Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer fort …

Alte Hasen – Neue Regeln: Mit dem Fahrrad unterwegs Weiterlesen »

Bad Oeynhausen scheint noch etwas besser davon gekommen zu sein, als der Nachbarkreis Herford. Die Kreisstadt scheint völlig vom Nachrichtenrest der Welt abgeschnitten und hat nicht mitbekommen, dass Mitte Januar plötzlich Winter ist. Dementsprechend chaotisch schien dort der Verkehr gelaufen zu sein. Wurde halt sehr spät geräumt. In Oeynhausen war …

Wieder von den Jahreszeiten überrascht – Radweg nicht geräumt Weiterlesen »

Als die Spange der B61n noch im Bau war, habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung bereits gefragt, was mit einer Radfahrerführung entlang der Trasse ist. Damals wurde mir beschieden, dass man dort eh nicht fahren würde dürfen. Ging bisher aber ganz vorzüglich. Nicht zu steil und die direkte Verbindung, wenn …

Schöne Streckenführung … nicht für Radfahrer Weiterlesen »

Im letzten Monat ist ein Fahranfänger auf der Koblenzer Straße tödlich verunglückt. Ganz offensichtlich ist er mit nicht angepasster Geschwindigkeit – deutlich zu schnell – gefahren und hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Kein Einzelfall auf der Strecke und es sind bereits Maßnahmen eingeleitet. Große Hinweistafeln sollen aufgestellt werden. …

Bei durchgezogener Linie überholen? Weiterlesen »

Die Feiertage waren fies. Was das Essen angeht. Kein Ende gefunden und von einem Familientreffen zum nächsten gespachtelt. Die Waage hat mich morgens am 27. angeschrien und mich einen Idioten genannt. Also habe ich erstmal nix gegessen. Am zweiten Weihnachtstag abends um 19 Uhr gab’s noch irgendeine Leckerei und danach …

„Kurz vor Silvester“-Runde durch Vlotho Weiterlesen »

Am 07.05.2008 diskutierte der Stadtentwicklunsgausschuß unter anderem über die Sanierung des provisorischen Geh- und Radweges auf dem o.a. Stück der Weserstraße zwischen „Hüffer-Straße“ und „In der Hüffe“. Äh, „provisorisch“? Ich kann mich dort ehrlich gesagt an gar kein derartiges Bauwerk erinnen. Weder provisorisch noch sonst irgendwie. Da bin ich doch …

Weserstraße – wo ist da ein Fahrradweg? Weiterlesen »