Süddeutsche.de: Von der Leyen fordert Web-Knigge… Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will Benimmregeln für das Internet einführen. In Online-Netzwerken, Blogs und Chats müsse ebenso wie im Schulalltag ein „achtsamer und wacher Umgang miteinander“ eingefordert werden, sagte von der Leyen der Rheinischen Post … Es wäre so schön, wenn sich …

Liebe Ursula, Du lebst hinter dem Mond Weiterlesen »

Westfalen-Blatt: DNA-Spur führt zum Witwen-Mörder… Gütersloh (WB). Im ungelösten Mordfall Ingrid Amtenbrink (67) gibt es in Gütersloh den größten Massen-Gen-Test. Bislang sind 1000 Speichelabstriche genommen worden, ohne einen Treffer zu erzielen. Doch die Chefermittler Ralf Gelhot und Martin Wowro bleiben hartnäckig: »Wir machen so lange weiter, bis wir den Täter …

Massentest Weiterlesen »

DWDL.de: Zoff um „Focus“-Beilage: Gekaufte Inhalte?… In einem Bericht der „Frankfurter Rundschau“ vom heutigen Freitag nun bestätigte ein namentlich nicht näher benannter „ranghoher Mitarbeiter in der Staatskanzlei“ den Inhalt des Schreibens an Markwort. „Es kann doch nicht sein, dass ‚Focus Spezial‘ vom Land finanziert wird und dann gleichzeitig NRW-Unternehmen angeschossen …

Unabhängige Berichterstattung Weiterlesen »

Nur mal weil’s so lange schon keine entsprechenden Bilder mehr gab. Und natürlich auch als Bilderklärung, warum Radwege in den meisten Fällen nicht funktionieren. Ziemlich regelmäßig erweist sich der Autoteilehändler an der Eidinghausener Straße in den Morgenstunden als Ort der Hindernisse. Schon vielfach so oder so ähnlich dort angefunden. Wenn …

Kreatives Parken Weiterlesen »

Es ist kurz vor der Wahl und da kommen Leute, deren Namen man vorher nie hörte, aus den Löchern und schlagen die dollsten Dinger vor: Spiegel Online: Politiker fordern Punkte-Amnestie… Der Bundestag will an diesem Freitag einen Antrag der Koalitionsfraktionen beschließen, wonach das Punktesystem der Flensburger Kartei einfacher und verständlicher …

Warum Vergehen nicht ahnden? Weiterlesen »

Anders kann ich mir nicht erklären, wie solche Ansichten zustande kommen:Heise: Axel Springer will neue Computer-Abgabe… Zuerst hatte Verleger Hubert Burda Forderung nach einer „angemessenen Beteiligung“ der Verlage an den Gewinnen der Suchmaschinen aufgestellt. Nun findet Würtenberger eine Abgabe ähnlich der Urheberrechtspauschale, die an die Verwertungsgesellschaften für die Privatkopien gezahlt …

Ist wohl wirklich zu heiß in Deutschland Weiterlesen »

DWDL.de: In der Debatte um die künftige Rundfunkgebühr könnte es auf die Haushaltsabgabe hinauslaufen.… Und wenn die Diskussion schon mal im Gang ist, kommt das Thema Werbung auch auf die Tagesordnung. Während Krautscheid im Werbeverzicht langfristig ein überzeugendes Alleinstellungsmerkmal der öffentlich-rechtlichen Sender sieht, warnt MDR-Intendant Udo Reiter vor der dann …

GEZ: Kommt die Abgabe pro Haushalt? 2010 Klarheit Weiterlesen »