Ich habe schon lange keine Polizeimeldungen zu Radwegeunfällen hier im Blog gehabt. Nicht weil die nicht passieren, sondern weil ich nicht jeden Tag das Gleich hier schreiben wollte ;-) Passieren tut genug. Polizei Mi-Lü: Auf dem Schulweg verunglückt … Fahrerin eines Pkw wollte gegen 7.20 Uhr von der Lübbecker Straße …

Radwege sind sicher … und die Erde ist eine Scheibe Weiterlesen »

Heute morgen hat mir der erste Autofahrer auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße an der Ausfahrt der Jet-Tankstelle die Vorfahrt genommen. Naja, kenne ich. Hinter Spellmann fuhr ein LKW aus der Ausfahrt, aber wegen dem musste ich nur leicht bremsen. Voll in die Eisen und schön notfallmäßig ausweichen musste …

Benutzungspflichtiger Radweg … mit dem Auto Weiterlesen »

Am 24.04. veröffentlichte die Neue Westfälische ein Interview mit den Mitarbeitern unseres Amts für Sicherheit und Ordnung, in welchem diese zu Fragen rund um den Radverkehr Stellung nahmen. Das war inhaltlich derart schrecklich, dass ich mich abends gleich dazu auslassen musste. Um ehrlich zu sein, habe ich mich dabei sehr …

Kleines Gespräch zum Fahrradverkehr in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Und ich dachte immer, wenn man von einem Barhocker fällt, hat man ohne Fahrradhelm schon keine Überlebenschancen. Es scheint aber so, dass sogar eine Windschutzscheibe nicht unweigerlich fatal sein muss. Polizei Mi-Lü: Radfahrer bleibt nach Frontalzusammenstoß mit PKW in der Windschutzscheibe stecken … Der Radfahrer, der zur Unfallzeit keinen Sturzhelm …

Ohne Helm? Weiterlesen »

Jedesmal wenn die Mülltonnen raus gestellt werden, interessiert sich kein Mensch dafür, ob sie vielleicht andere behindern. Ganz ehrlich: auf dem Gehwegteil stören die Dinger nicht so sehr. Und es ist mir scheißegal, ob das ein bisschen mehr Arbeit macht, die Tonnen vernünftig wieder hinzustellen. Das wiegt die Verkehrsgefährdung nicht …

Und wieder Mülltonnenslalom Weiterlesen »

Ich hatte in den letzten Tagen einen Termin mit der Lokalpresse, in der es um die nicht zulässige Benutzungspflicht für Radfahrer auf dem neuen Gehweg an der Weserstrasse geht. Es wurde bereits vor dem Erscheinen des entsprechenden Berichtes von der Verwaltung signalisiert, dass die Schilder abmontiert werden. Der entsprechende Pressebericht …

Benutzungspflicht um Radfahrer zum Anhalten zu zwingen Weiterlesen »

Der Alte Postweg hat von Beginn der neuen Dehmer Spange bis zur Einmündung des alten ‚Alten Postweg‘ beidseitig einen Gehweg. Aus Gründen die ich nicht nachvollziehen kann, ist der südliche dieser beiden Gehwege als beidseitig benutzungspflichtiger, kombinierter Geh- und Radweg ausgewiesen, während der nördliche Gehweg nur als Gehweg zu benutzen …

Alter Postweg – müssen und dürfen Weiterlesen »